Schlagwort-Archive: Gesellschaft

Home Office: Zuhause arbeiten hat auch Nachteile

Eine Regus-Umfrage unter 24.000 Berufstätigen in über 90 Ländern zeigt auf, welche Herausforderungen das Home Office als Arbeitsplatz mit sich bringen kann

Work at home Dad
Home Worker haben es nicht leicht: Sie werden oft abgelenkt, sitzen schlecht und ihre Produktivität leidet. Das hat eine Umfrage ergeben (Illustraition: Regus)

Im Home Office zu arbeiten, das klingt nach einer verlockenden und praktischen Möglichkeit für Berufstätige, um ihre Pendelwege zu reduzieren und sich persönlich besser enfalten zu können.

Die Realität sieht etwas anders aus: In einer Umfrage von Regus, globaler Anbieter flexibler Bürolösungen, hielten über drei Viertel der österreichischen Befragten Ablenkung durch Kinder oder Familie für ein Hindernis beim Home Working.

Ein knappes Drittel (29%) sieht die unzureichende Ausstattung mit Bürotechnik (Drucker, Kopierer, Fax etc.) als Hemmnis für die Produktivität. Schwache Internet-Verbindungen, mangelnde Ergonomie der Arbeitsmöbel und sogar Ablenkung durch Haustiere sind weitere Gründe, die an der Produktivität der Home Worker nagen. Das sind nur inige der wichtigsten Ergebnisse einer Umfrage, die Regus, globaler Anbieter flexibler Bürolösungen, unter 24.000 Berufstätigen in über 90 Ländern durchgeführt hat.

„Zu Hause zu arbeiten kann die Konzentration und Produktivität beeinträchtigen“, sagt Alisa Kapic, Regus Country Manager Austria.

Alisa Kapic
Regus Country Manager Austria Alisa Kapic (Foto: Weinwurm)

Mitarbeitende von Unternehmen sind normalerweise sehr dafür, flexible Arbeitsmethoden nutzen zu können. Es gibt ihnen die Möglichkeit, Pendelzeiten zu vermeiden und sich die Zeit so einzuteilen, wie es ihnen persönlich am besten entspricht.

Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen allerdings: Am besten ist es, nicht im eigenen Zuhause zu arbeiten, sondern in einem professionellen Umfeld, das sich in der Nähe befindet und flexibel genutzt werden kann. So hat man die Vorteile der örtlichen Flexibilität, vermeidet aber die Nachteile des Home Office. Ablenkung durch die Familie gibt es keine, man hat einen ergonomischen Arbeitsplatz, kann Kunden professionell empfangen und steigert die Produktivität.

Für Berufstätige in Österreich sind die drei wichtigsten Hemmnisse beim Home Working:

  1. Kinder oder Familie beanspruchen Aufmerksamkeit (76%)
  2. Es fällt schwer, sich auf berufliche Dinge zu konzentrieren (46%)
  3. Kinder, Familie oder Haustiere stören beim Telefonieren (44%)

Für 29% ist die unzureichende technische Infrastruktur eine Produktivitätsbremse im Home Office., 17% der Befragten sehen mangelnde Ergonomie der Büromöbel als Problem – insgesamt gab es 15 verschiedene Gründe für mangelnde Produktivität im Home Office.

Marc nils home office 2004
Marc Nils bei der Arbeit in seinem Home Office (Foto: Wikipedia)

Kapic: „Zu Hause zu arbeiten erfreut sich steigender Popularität. Aber je mehr Menschen es ausprobieren, desto mehr kommen auch die Nachteile des Home Working zum Vorschein. Es ist nicht immer leicht, die privaten Bedürfnisse an die berufliche Aktivität zu Hause anzupassen. Zusätzlich zu den Ergebnissen unserer Umfrage gibt es Berichte, wonach Home Workers sich isoliert fühlen und unter zu wenig Sozialkontakt während des Alltags leiden. In flexibel nutzbaren, professionellen Arbeitsumgebungen schließen sie entweder neue Bekanntschaften oder treffen gegebenenfalls Kollegen aus dem eigenen Unternehmen. Besorgniserregend finde ich die Tatsache, dass fast jeder Fünfte unserer befragten Home Workers über eine schlechte Sitzposition aufgrund unprofessioneller Einrichtung klagt. Schlechte Haltung am Arbeitsplatz kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Alles in allem zeigt unsere Umfrage, dass Home Working nicht die beste Art ist, um flexibel zu arbeiten.”

Backgroundinformation zur Methodik

Über 24.000 berufstätige Personen aus der weltweiten Regus-Kundendatenbank wurden im September 2012 befragt. Die Regus-Datenbank umfasst über 1 Mio. Kunden, hauptsächlich Führungskräfte und Unternehmer aus der ganzen Welt. Die Befragten wurden um ihre Meinung gebeten, was die größten Herausforderungen beim Home Working seien. Die Umfrage wurde von MindMetre durchgeführt, einem unabhängigen Marktforschungsunternehmen.

Was haben wir zu verbergen?

Donaueschingen Narren
Wenn die Narren in Donaueschingen aufmarschieren (Photo: Krossbow/Wikipedia)

Wir haben einen Narren daran gefressen, andere Narren zum Narren zu halten. Aber die Maske, die wir uns dabei aufsetzen, demaskiert unser Innenleben und stellt uns bloß. Dann ist’s vorbei mit der närrischen Freude. Ein Essay von Georg Karp

Einmal im Jahr machen wir bewusst Narren aus uns. Wir verkleiden und vermummen uns. Wir setzen Masken auf und machen uns unkenntlich. Wir geben uns für etwas aus, das wir nicht sind, nicht sein dürfen, nicht sein können, aber schon immer gewünscht haben, es zu sein.

Wir verwandeln uns für Tage in Wunschwesen, schlüpfen für Stunden in Traumfiguren, von denen wir als Kinder oft geträumt und als Erwachsene nicht einmal im Traum zu träumen wagen, vielleicht aus Scham oder Furcht, ausgelacht, verspottet, für einen Narren gehalten zu werden, vielleicht aber auch aus anerzogener Unfähigkeit, die Alltagsmaske abzunehmen und unser wahres Gesicht zu zeigen.

Wir freuen uns närrisch, weil wir uns wenigstens einmal im Jahr hinter einer bunten Larve verstecken dürfen, die uns aber entlarvt, demaskiert, verrät. Wir blicken in den Narrenspiegel, werden für Narren gehalten und haben einen Narren gefressen, andere Narren zum Narren zu halten. Fürwahr ein närrisches Treiben.

Aber, was wollen wir maskierte Narren mit dieser Maskerade verstecken, verheimlichen, verbergen? Ist es unser wahres Ich, unser zweites Ich, das Über-Ich, das sich irgendwo im Innersten unseres abgrundtiefen Innenlebens verkrochen hat und lauernd dahinschlummert, um jeden Augenblick des Lebens an die Oberfläche unseres Scheins zu treten?

Wollen wir vielleicht die andere Maske, die wir alle wie ein böses Kainszeichen tragen und nicht abnehmen können, hinter der neuen Larve verbergen? Masken verkörpern bei Naturvölkern jenseits unserer Denkweise und Mentalität eine geheimnisvolle Kraft, durch die sie Kontakt zur Innenwelt des Menschen, vielleicht zur Seele, aufrechterhalten.

Warum verstecken wir uns hinter Masken?
Warum verstecken wir uns hinter Masken? (Foto: istock)

In unseren Breitengraden hat die Maskerade, dieses närrische Versteckspiel mit Hintersinn, eine tiefenpsychologische Funktion: Sie hilft uns, frühkindliche und traumatische Wünsche und Ängste wenigstens einmal im Leben ans Tageslicht zu bringen, weil wir ohnehin das ganze Leben gezwungen sind, unsere irrationalen, infantilen und individuellen Erlebnisse zu verdrängen.

Wir verdrängen das Wissen von der Wirklichkeit, das Wissen von dem, was wahr ist oder uns wahr erscheint. Aber, was ist schon wahr, was ist Wirklichkeit?

„Wir verwenden einen großen Teil unserer Energie darauf, vor uns selbst zu verbergen, was wir wissen“, schrieb einmal der Psychoanalytiker Erich Fromm.

Brauchen wir deshalb die närrische Maskerade, um so unsere geheimen Wünsche leichter arrangieren zu können, um ihnen – mit der Maske vor der Maske – leichter nachlaufen zu können? Oder suchen wir am Ende doch nur uns selbst, weil wir eben zwei Gesichter haben – unser natürliches und die Maske? Aber die Frage bleibt nur wieder: Welches ist das wahre Gesicht?
© Georg Karp

Umwelt. Der lautlose Tod

Bäume sterben leise (Foto: Georg Karp)
Bäume sterben leise (Foto: Georg Karp)

Schwechat, Danubiastraße. Ein Kirschbaum liegt im Sterben. Er konnte die tägliche Berieselung mit Schadstoffen aus den metallenen Schloten der angrenzenden Raffinerieanlagen nicht mehr verkraften. Und auch nicht das Blei und die Stickoxide vorbeifahrender Autos. Gift von oben, Gift von unten, wer hält das schon aus.

Nach Zerstörung der einst Sauerstoff spendenden Wälder durch Sauren Regen, nach Bedrohung des fruchtbaren Ackerbodens durch die Umweltgifte der Zivilisationsgesellschaft, sind nun die Obstbäume an der Reihe. Auf dem Land, in der Stadt, überall die gleichen Bilder: Nackte Äste, verbrannte Blätter.

Getan wird wenig. Die Politiker schwafeln, die Industrie schwefelt, der Baum, eines der großen Sinnbilder des Lebens, vielleicht sein größtes, kapituliert. In der germanischen Mythologie heißt es: Wenn der Baum stirbt, stirbt die Welt.
(c) Georg Karp

Glaubensfrage: Wird Gott heimatlos in Österreich?

Umfrage zeigt, dass Gottesferne der Menschen in der Stadt am größten ist

In Zusammenarbeit mit dem Pastoraltheologen Paul M. Zulehner erhebt die GfK Austria Sozial- und Organisationsforschung seit vielen Jahren Daten zur Entwicklung von Religiosität in der Gesellschaft.

Vor dem Hintergrund langjähriger Zeitreihendaten, die es erlauben Entwicklungen über lange Zeiträume zu verfolgen, zieht Zulehner folgende Schlüsse aus den neuesten Daten: Es ist schon schwer, Gott herzuglauben. Noch schwerer aber ist es, Gott wegzuglauben.

Das Einfachste scheint heute daher vielen zu sein: gar nicht zu glauben. Gott und das alltägliche Leben zu trennen.

Hier und heute oder Gott

Ich lebe hier und heute und kann daher nicht an Gott glauben
Ich lebe hier und heute und kann daher nicht an Gott glauben (Chart: GfK)

Dabei ist beachtlich, dass in vermeintlich säkular-gottvergessenen Kulturen dennoch beträchtlich viele Menschen an Gott glauben. Leben ist für sie mehr als nur für „hier und heute“ zu leben. Deren Anteil hat zwar zwischen 1988 und 2012 merklich abgenommen; die Zahl derer, die das „Hier und Heute“ auf keinen Fall mit Gott austauschen wollen, ist in diesem Zeitraum von 51% auf 36% gefallen.

Gleichzeitig hat sich die Zahl derer verdoppelt, denen der „Himmel“ verschlossen ist. Sie stieg von 14% auf 28%. Dazu kommen noch einige im skeptisch-unentschlossenen Mittelfeld (21%). Mehr als die Hälfte der 2012 Befragten (36%+15%=51%) lehnt die Vertröstung auf das Diesseits ab. Lediglich für ein Drittel scheint dieses Leben „die letzte Gelegenheit“ (Marianne Gronemeyer) zu sein.

Wichtigkeit Gottes im Leben

Dieser Entwicklung des Gottesglaubens entspricht die „Abkühlung“ des Glaubens als wichtigem Teil des Lebens. Der Anteil derer, denen Gott in ihrem Leben ein wichtiger Teil ist, fiel seit 1988 bis 2007 von 42% auf 34%, um dann allerdings bis 2012 wieder auf 39% anzusteigen. Ist eine Trendumkehr in Sicht? Führen destabile Zeiten dazu, religiösen Halt mehr zu schätzen als in gesicherten?

Mein Glaube ist ein wichtiger Teil meines Lebens
Mein Glaube ist ein wichtiger Teil meines Lebens (Chart: GfK)

Beim Vergleich beider Entwicklungen fällt auf, dass es „Gott an sich“ besser erging als „Gott im Leben“. Im alltäglichen Leben tritt er bei immer mehr in den unsichtbaren Hintergrund. Oder stirbt er gar?

Hat Nietzsche Recht, dass bei immer mehr Leuten Gott tot ist bzw. der Glaube an ihn ohne Belang für das Leben? Aber wie ist das Verhältnis der Menschen zu Gott in außeralltäglichen Situationen: Wenn ein Kind geboren wird, ein geliebter Mensch stirbt, die Liebe zum Fest wird?

Verbuntung

Bei allen „Verdunstungserscheinungen“ des Gottesglaubens zeigen aber die Studien etwas Wichtiges: Es gibt solche und solche – Gläubige, Weniggläubige, Fastgläubige, Ungläubige. Da sind Überzeugte neben Skeptikern, Gottesfürchtige neben Gottesleugnern. Die weltanschauliche Landschaft verbuntet sich zunehmend. Dabei wird die Kultur Gott nicht los: sie wird nicht gottlos.

Mein Glaube ist ein wichtiger Teil meines Lebens
Mein Glaube ist ein wichtiger Teil meines Lebens (Chart: GfK)

Dem Gottesglauben scheint der Zeitgeist also nicht nur ins Gesicht zu blasen. Die Kirchen tun sich offensichtlich schwerer bei modernen Zeitgenossen als Gott. Mehr Kirchenkrise denn Gotteskrise also, so ließe sich in der Sprache des innerkirchlichen Streits formulieren.

Es gibt beachtlich viele, die Gott in der säkularen Gesellschaft in Erinnerung halten, noch mehr, die neuestens wieder auf ihn ihr Leben bauen. Daraus folgt aber: Die säkulare Gesellschaft ist alles andere als durchsäkularisiert. Die Menschen sind nicht so gottlos, wie Kirchenleute sie manchmal gerne hätten, zumindest viele von ihnen.

Unterschiede

Die Detailanalyse lässt bemerkenswerte Zusammenhänge erkennen. Frauen sind offenbar für den Gottesglauben etwas offener als Männer. Und nach Alter gibt es keine linearen Zusammenhänge. Die jüngeren Menschen, die ihr Leben vor sich haben, sind je nach Alterskohorte weniger gottoffen denn die Älteren, die das Leben mehr hinter sich haben und Lebensbilanz ziehen.

Deutsch: Schild „Gott sieht alles, unser Nachb...
„Gott sieht alles, unser Nachbar sieht mehr“ (Photo: Wikipedia)

Und noch eins: Die Stadt fällt aus der Reihe. Hier ist die Gottferne der Bevölkerung am größten. Wird längerfristig das Land sich der Stadt angleichen? Oder kann die Entwicklung umgekehrt laufen? Wer vermag es mit Sicherheit zu sagen? (Quelle: GfK)