Abgeholzte Wälder, ausgetrocknete Flüsse, Äcker ohne fruchtbare Erde: Der Klimawandel wirkt sich auf die Lebensbedingungen aller Menschen aus. „Die Veränderungen in der Natur haben aber besonders in Entwicklungsländern dramatische Folgen. Denn dort leben mehr als drei Viertel der Bevölkerung direkt von der Land- und Forstwirtschaft. Ist die Ernte zerstört oder der Boden ausgelaugt, wird das für einen Bauern in Burkina Faso zur Überlebensfrage“, sagt Martin Ledolter, Geschäftsführer der Austrian Development Agency (ADA), der Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Klimawandel: Schützen Bäume vor Hunger? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Umwelt
Business Travel. Keine Nachhaltigkeits-Strategie
Nur acht Prozent der deutschen Unternehmen berücksichtigen bei ihren Geschäftsreisen konsequent das Thema Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle in Unternehmen – nur bei Geschäftsreisen zumeist nicht: In nur acht Prozent der Firmen ist die Umweltverträglichkeit der Reisen fester Bestandteil der Geschäftsreisestrategie. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage „Chefsache Business Travel“ von Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV). Bei Geschäftsreisen legen die befragten Vorstände und Geschäftsführer vor allem Wert auf eine schnelle Verbindung (38 Prozent) und eine hohe Produktivität ihrer Mitarbeiter (32 Prozent). Das Thema Nachhaltigkeit spielt laut Studie mit nur acht Prozent eine lediglich untergeordnete Rolle. Business Travel. Keine Nachhaltigkeits-Strategie weiterlesen
Umwelt. Der lautlose Tod

Schwechat, Danubiastraße. Ein Kirschbaum liegt im Sterben. Er konnte die tägliche Berieselung mit Schadstoffen aus den metallenen Schloten der angrenzenden Raffinerieanlagen nicht mehr verkraften. Und auch nicht das Blei und die Stickoxide vorbeifahrender Autos. Gift von oben, Gift von unten, wer hält das schon aus.
Nach Zerstörung der einst Sauerstoff spendenden Wälder durch Sauren Regen, nach Bedrohung des fruchtbaren Ackerbodens durch die Umweltgifte der Zivilisationsgesellschaft, sind nun die Obstbäume an der Reihe. Auf dem Land, in der Stadt, überall die gleichen Bilder: Nackte Äste, verbrannte Blätter.
Getan wird wenig. Die Politiker schwafeln, die Industrie schwefelt, der Baum, eines der großen Sinnbilder des Lebens, vielleicht sein größtes, kapituliert. In der germanischen Mythologie heißt es: Wenn der Baum stirbt, stirbt die Welt.
(c) Georg Karp
Öko-Luxushotel Riu Palace Madeira ausgezeichnet

Das Hotel Riu Palace Madeira wurde für sein striktes Engagement zur Nachhaltigkeit mit dem Preis ‚Umweltfreundlicher Betrieb‘ ausgezeichnet. Dieses Zertifikat wird vom Regionalsekretariat für Kultur, Tourismus und Transport von Madeira ausgestellt.
Die Auszeichnung für Umweltqualität ‚Estabelecimento Amigo do Meio Ambiente‘ zeichnet touristische Unternehmen aus, die Qualitäts- und Effizienzverfahren implementiert haben und damit zu einer größeren Differenzierung und besseren Wettbewerbsfähigkeit des Fremdenverkehrsangebots der autonomen Region von Madeira beitragen.
Diese Auszeichnung erkennt das Riu Palace Madeira wegen seiner Integrierung in die Natur und das soziale Umfeld der Insel, seiner Energie- und Wassersparmaßnahmen, seinem Umweltmanagement und seiner Innovation, sowie auch aufgrund seines exzellenten Service und seiner Fortbildungstätigkeiten, an.
Das Hotel Riu Palace Madeira in Caniço de Baixo verfügt über einen Standort nur wenige Meter vom Meer entfernt. Es bietet 327 elegante Zimmer und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot in seinem Buffetrestaurant und in seinem Themenrestaurant ‚Rodizio‘ oder ‚Grill Palace‘.
Das Hotel verfügt über zwei Außenpools, ein Hallenbad, Sauna, Fitnesscenter und ein Gesundheits- und Schönheitscenter ‚River Stone‘ mit verschiedenen Behandlungen.
Ab der kommenden Sommersaison erweitert das Hotel sein Angebot mit All-Inklusive-Programmen von RIU. Das Hotel wird auch weiterhin mit Halbpension buchbar sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.