Insgesamt sind bereits 14 von 27 EU-Mitgliedstaaten teilweise als Corona-Risikogebiete ausgewiesen. Komplett betroffen ist in der EU lediglich Spanien, wo Corona auch schon der ersten Welle mit am schlimmsten wütete.
Die „zweite Covid-19 Welle“ betrifft vor allem die Metropolen in Europa. So warnt zum Beispiel Deutschland vor Reisen beispielsweise nach Amsterdam, Bordeaux, Brüssel, Budapest, Bukarest, Genf, Lyon, Paris, Utrecht und Rotterdam.
Wegen des drastischen Anstiegs an Covid-19-Infektionen hat das Auswärtige Amt in Berlin die Reisewarnungen jetzt auch auf weitere europäische Städte ausgedehnt.
Dazu gehören Kopenhagen (Dänemark), Lissabon (Portugal), Dublin (Irland) sowie alle Städte in der Bretagne und Normandie. Und vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die österreichische Hauptstadt Wien und in die westlichen Bundesländer Vorarlberg und Tirol wird aufgrund hoher Infektionszahlen gleichfalls derzeit gewarnt.
Auch die Tschechische Republik und ihre Hautstadt Prag sind als Risikogebiet eingestuft: Von den insgesamt 14 Regionen des Landes gelten nur noch zwei nicht mehr als Risikogebiete (Außig und Mähren-Schlesien). Das gesamte restliche Land sollten Reisende meiden, da in Tschechien die Ausbreitung von Covid-19 offenbar außer Kontrolle geraten ist.
Neu in der Liste der Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes sind auch Teile von Slowenien (Region Primorsko-Notranjska (Küstenland-Innerkrain), kroatische Regionen (Lika-Senj, Zadar, Šibenik-Knin, Split-Dalmatien, Dubrovnik-Neretva, Požega-Slawonien, Brod-Posavina, Virovitica-Podravina sowie der Großraum von Zagreb) und rumänische Kreise Bacău, Bihor, Brăila, Brașov, Caraș-Severin, Covasna, Iaşi, Ilfov, Neamt, Prahova, Vâlcea und Vaslui sowie die Hauptstadt Bukarest.
Außerhalb der Europäischen Union stehen nun die Vereinigten Arabischen Emirate mit Dubai auf der Risikoliste. Auch dieses Emirat sollte nunmehr reisemäßig gemieden werden. In die anderen Teile der VAE ist eine Einreise sowieso nur unter strengen Quarantäne-Vorschriften möglich.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.