Unterwegs im Lutherland. 500 Jahre sind vergangen, seit Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug. Historisch nicht verbürgt, aber doch ein Ereignis, das die Welt veränderte – und Anlass für ein großes Jubiläum, das 2017 nicht nur in den Lutherstädten Wittenberg und Eisleben gebührend gefeiert wird.
Martin Luther, Mönch und Professor, und die Reformation haben Deutschland kulturgeschichtlich verändert – und Spuren hinterlassen. Zu finden sind diese bis heute überall dort, wo sich die Ereignisse jener Zeit zugetragen haben.
So führen acht Luther-Routen kreuz und quer durch Deutschland und eröffnen neue Perspektiven auf Leben und Wirken des Reformators. Barrierefreies Reisen, eine herausragende touristische Infrastruktur und die leichte Erreichbarkeit aller Ziele machen einen Besuch der Luther-Stätten zu einem Erlebnis der besonderen Art. Hier geht es weiter zu den acht Routen!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.