Schlagwort-Archive: Wellness

China. Neues Luxushotel in der Provinz Yunnan

Lobby-Anantara Yunnan
Die Hotelgästen haben von der Lobby des Anantara Resorts  einen traumhaften Ausblick auf den Fluss Luoso

Seit dem 1. Februar 2013 freut sich das Anantara Xishuangbanna Resort & Spa in Yunnan als zweites chinesisches Hotel der thailändischen Hotelgruppe über Gäste. Yunnan, die südwestlichste Provinz Chinas grenzt direkt an Laos und Myanmar und zeichnet sich aus durch unberührte Natur, zauberhafte Berglandschaften und tropisches Klima.

Nur eine Stunde vom internationalen Flughafen Jinghong entfernt, steht das Hotel für unbeschwerten Luxus mit starkem Bezug zur Region. Die insgesamt 103 Zimmer, Suiten und Villen bestechen durch lokale Materialien und Farben wie warme Rot- und Brauntöne, dekorative Einflüsse der ethnischen Gruppen der Gegend sowie Elemente aus Thailand, Burma und Kambodscha.

Für kulinarische Verwöhnmomente sorgen zwei Restaurants und drei Bars. Erholungssuchende entspannen im Anantara Spa bei typisch asiatischen Anwendungen. Wer Land und Leute hautnah erleben will, begibt sich auf eine organisierte Tour zu den zahlreichen Volksgruppen, die rund um Xishuangbanna leben.

Tee wird mit der Hand gepflückt
Handarbeit: Der Tee wird Blatt für Blatt mit der Hand gepflückt und dann geröstet

Das Volk der Jinuo führt Besucher zu 1.800 Jahre alten Teeplantagen hoch oben in der nebelumwobenen Berglandschaft und weiht sie in die Geheimnisse des Teeröstens ein.

Die Hani und die Dai singen uralte Stammeslieder vor und laden zu einem authentischen Mittagessen. Ein Doppelzimmer im Anantara Xishuangbanna Resort & Spa kostet ab 240 Euro inklusive Frühstück.

Besonderes Augenmerk legt das Hotel auf regionale Kulinarik. So lassen sich in den beiden Restaurants „Mekong“ und „Manfeilong“ sowohl internationale Küche als auch Spezialitäten aus Südostasien und China genießen.

Drei Bars und Lounges komplettieren das kulinarische Angebot des Hauses. Spezielle Dinner-Arrangements unter dem Motto „Dine by Design“ bieten auf Wunsch alles, was das Herz begehrt – von der privaten Grillparty in der eigenen Pool Villa bis hin zum romantischen Abendessen am Ufer des Luoso Flusses.

Im Anantara Spa genießen Gäste traditionelle Thai-Anwendungen, die mit chinesischen Elementen wie zum Beispiel heimischen Kräutern und Ölen, regionalen Bezug pflegen. Ein weitläufiger Pool sowie ein Fitness-Center runden das Wohlfühlangebot des Hauses ab.

Die Region um Xishuangbanna an der Grenze zu Laos und Myanmar gehört zweifelsfrei zu einer der vielfältigsten Gegenden Chinas. Bergige Landschaften, die verzaubert im Nebel liegen, treffen auf tropische Regenwälder und warme Temperaturen.

Schon immer zeichnete sich die Provinz Yunnan durch einen spannenden Mix der Kulturen aus. Einflüsse aus den Nachbarländern sowie einzigartige Traditionen der vielen Bergvölker verschmelzen hier zu einem außergewöhnlichen Teil Chinas.

Durchzogen vom Luoso Fluss, der später in den mächtigen Mekong fließt, bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten. Vom Wandern über Vogel- und Wildtierbeobachtungen bis hin zu Bootsfahrten lässt sich die unberührte Natur hier hautnah spüren. Sogar einige der letzten Elefanten Chinas können im Wild Elephant Valley in der Nähe Xishuangbannas gesichtet werden.

Der Xishuangbanna Tropical Garden zählt zu den größten tropischen Gärten weltweit, erstreckt sich über 900 Hektar und beherbergt über 10.000 Tiere und tropische Pflanzen.

Hotel Anantara Resort & Spa
Das Hotel Anantara Xishuangbanna Resort & Spa in der Provinz Yunnan ist bereits das Zweite Hotel in China

Background über die Hotelgruppe Anantara: Seit Jahrhunderten stellen die Menschen in Thailand ein Gefäß mit Wasser vor ihre Häuser, als Erfrischung für vorbeigehende Reisende. Der Name Anantara leitet sich von einem alten Sanskrit-Wort ab und bedeutet „grenzenlos“, als Symbol für die herzliche Gastfreundschaft, die das Kernziel der Anantara Gruppe ausmacht.

Die 2001 gegründete thailändische Hotelgruppe Anantara Hotels, Resorts & Spas betreibt zehn Resorts in Thailand – im üppigen Dschungel in Nordthailand, in der Metropole Bangkok und an den exotischen Stränden im Süden.

Auf den Malediven befinden sich drei weitere Luxusresorts, auf Bali ein Boutiquehotel im angesagten Ort Seminyak und ein Strandresort in Vietnam. Abu Dhabi beheimatet drei majestätische Refugien in Abu Dhabi Stadt, auf der Insel Sir Bani Yas Island und in der Liwa Wüste. 2012 folgten weitere Neuzugänge in China sowie auf Bali.

Anantara Resorts ist ein Tochterunternehmen von Minor International (MINT) und Mitglied der Global Hotel Alliance (GHA), der weltgrößten Vereinigung von unabhängigen Hotels.

Exklusive Seereisen für Anspruchsvolle

Unterwegs mit der Azamara Journey
Unterwegs mit der Azamara Journey

Edle Suiten, Butlerservice und außergewöhnliche Reiseziele: Wer im ständig größer werdenden Angebot an Kreuzfahrten nach dem Besonderen sucht, stößt auch immer öfter auf das Wort „exklusiv“. Welche Seereisen aber fallen wirklich in diese Kategorie? Und welche Schiffe können die Ansprüche von Passagieren, die bereit sind für eine luxuriöse Kreuzfahrt auch entsprechend mehr zu bezahlen, tatsächlich erfüllen?

Luxus zeigt sich nicht nur in der Ausstattung sondern auch durch einen persönlichen Service, der sich klar von der Masse abhebt. Dieses Konzept verfolgen neben deutschen Unternehmen wie Hapag Lloyd oder Deilmann auch einige internationale Reedereien, die hierzulande noch weniger bekannt sind. Seabourn Cruise Line zum Beispiel möchte mit maximalen Passagierzahlen bis 450 Personen die Atmosphäre eines exklusiven Privatclubs auf See bieten.

Azamara Journey closing in to dock
Azamara Journey closing in to dock (Photo credit: Wikipedia)

Azamara Club Cruises fährt mit seinen Schiffen gezielt kleinere Häfen und Buchten an, die für die meisten großen Kreuzfahrtschiffe nicht erreichbar sind, und Silversea Cruises hat die renommierten Grands Chefs Relais & Chateaux an Bord geholt, um auch die anspruchsvollsten Gourmets zu beeindrucken.

Reisende, die eine Luxus-Kreuzfahrt buchen möchten, finden jetzt beim Online-Spezialisten e-hoi einen Wegweiser zu exklusiven Seereisen. In einem eigens aufgelegten kleinen Katalog, stellt der Kreuzfahrt-Experte ausgewählte Reedereien und ihre Schiffe vor, erläutert die individuellen Servicekonzepte und gibt Reiseempfehlungen. Einige Beispiele:

Abenteuer Asien – Auf der Azamara Journey von Hongkong nach Singapur

Nur zwei Schiffe umfasst die Flotte der Reederei Azamara Club Cruises derzeit. 700 Gäste können jeweils mitreisen. Sie werden von 400 Besatzungsmitgliedern betreut. In den Kabinen erwartet die Passagiere luxuriöses Design. Kreuzfahrer, die sich für eine der Suiten entscheiden, werden von einem persönlichen Butler betreut – natürlich ausgebildet durch die altehrwürdige englische Butler-Gilde.

Zeit ist Luxus – das gilt nicht nur an Bord sondern auch für die Landgänge. Um den Reisenden genügend Möglichkeiten für individuelle Erkundungen zu geben, liegen die Schiffe zumeist über Nacht im Hafen und brechen nicht schon am frühen Abend wieder auf.

Im April 2013 begibt sich die Azamara Journey auf eine Route, die von China über Vietnam und Thailand bis nach Singapur führt. In Hongkong startet das elegante Schiff und steuert in 15 Tagen Ziele wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und Bangkok an. Besonderes Merkmal auch auf dieser Kreuzfahrt: Die Azamara Journey bleibt zwei oder sogar drei Tage in den Häfen der Metropolen liegen! Eine Suite auf der Reise vom 3. bis 17.4. 2013 ist ab 4.623 Euro bei e-hoi buchbar.

 „Über den großen Teich“ – Transatlantik-Kreuzfahrt auf der Seabourn Sojourn

Dass es sich bei der Flotte von Seabourn Cruise Line wirklich um Luxusliner handelt, bestätigen nicht zuletzt die Auszeichnungen durch die Condé Nast Awards. In der Kategorie „Small Ships“ erhielt die Reederei bereit wiederholt den ersten Platz.

Alle Schiffe verfügen ausschließlich über Außensuiten, die bis zu 110 Quadratmeter groß sind. Freunde ausgedehnter Wellness-Sitzungen werden mit Sicherheit nicht enttäuscht, denn auch der Spa-Bereich ist preisgekrönt. Exklusiv ist zudem die eigens herunterklappbare Wassersport-Marina, mit der sich das Schiff in ein schwimmendes Resort zum Windsurfen, Wasserskifahren oder Kajaken verwandeln kann.

Azamara Journey - control from the bridge
Azamara Journey: Auf der Kommnandobrücke (Photo: Wikipedia)

Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste mit speziellen Events wie festlichen Barbecue-Abendessen oder „Kaviar in der Brandung“. Romantiker dürften die Kinoabende an Deck unter dem Sternenhimmel schätzen. Am 9. April geht die Seabourn Sojourn von Fort Lauderdale in Florida aus auf Kreuzfahrt. 13 Tage dauert ihre Transatlantiküberquerung nach Europa. Nur in Madeira wird das Schiff vor Anker gehen, bevor es in Lissabon sein Ziel erreicht. Eine Suite auf der Seaboun Sojourn hat e-hoi ab 2.240 Euro im Programm.

Diese und weitere Seereisen hat der Online-Spezialist in seine neue Broschüre zum Thema „Luxus-Kreuzfahrten“ aufgenommen. Sie ist unter www.e-hoi.de in der Rubrik „Luxus“ direkt einsehbar oder kann telefonisch unter +49 69 20456 700 bestellt werden.

Das Unternehmen e-hoi – click and cruise ist Spezialist für die Beratung und den Vertrieb von Kreuzfahrten. Mit über 23.000 Kreuzfahrten auf mehr als 400 Schiffen bietet das Unternehmen einen umfassenden Überblick über den deutschen Kreuzfahrt-Markt und gleichzeitig reederei-übergreifende sowie tagesaktuelle Preisvergleiche.

Umfangreiche Informationen zu den Destinationen, Häfen und Landausflügen gehören ebenso zum Programm von www.e-hoi.de wie detaillierte Angaben zu allen namhaften Schiffen, von „A“ wie „Aida“ bis „Z“ wie Zuiderdam. Zudem hat e-hoi unter der Veranstaltermarke „e-hoi hin & weg“ ein eigenes Programm mit exklusiven Reisepaketen zu attraktiven Preisen aufgelegt.

Medizinischer Fitnessurlaub im Schloss Pichlarn

Mittels Leistungsdiagnostik bekommt jeder Gast im Schloss Pichlarn Spa & Golf Resort sein maßgeschneidertes Fitnessprogramm
Mittels Leistungsdiagnostik bekommt jeder Gast im Schloss Pichlarn Spa & Golf Resort sein maßgeschneidertes Fitnessprogramm

Medizinische Fitness auf höchstem Niveau – mit dem neuen medizinischen Fitnessprogramm des Schloss Pichlarn SPA & Golf Resort erleben Gäste Aktivurlaub vom Feinsten. Das professionelle Team von „medius – medizinische Fitness“, stellt jedem Gast ein  maßgeschneidertes Fitnessprogramm in Form eines Personaltrainings zusammen. Zusätzlich steht sportlichen Gästen täglich ein umfangreicher Kursplan mit Yoga, Pilates, Aquafitness, Nordic Walking, Wirbelsäulengymnastik und betreutes Gerätetraining zur Auswahl.

Mittels Leistungsdiagnostik, wie beispielsweise Laktatstufentest, Herzfrequenzmessung für optimale Fettverbrennung, Vermessung der Wirbelsäule und Bestimmung von muskulären Dysbalancen, kann sich jeder Gast seiner individuellen Betreuung und eines maßgeschneiderten Fitnessprogramms sicher sein. Für effektiveres Training steht auch Elektromuskelstimulation zur Verfügung.

Die Experten von „medius – medizinische Fitness“, ein Unternehmen, das unter anderem zwei medizinische Fitness Studios am Tegernsee und am Schliersee betreibt, stellen sich zu 100 Prozent auf die Teilnehmer ein. Individuelle Stärken und Schwächen, der Stoffwechsel, der Herzrhythmus, die Atmung und Körperhaltung fließen in jedes individuelle Trainingsprogramm ein. Mit diesen umfangreichen Checks, die unter anderem für Leistungssportler entwickelt wurden, kommen Gäste des Schloss Pichlarn richtig in Fahrt.

Mit den individuellen Fitnessangeboten können die Teilnehmer nicht nur Energie tanken, sondern beispielsweise mittels Ernährungsberatung auch gesund Abnehmen oder den Rücken stärken – und das inmitten einer pittoresken Landschaft mitten in der Steiermark. Ambitionierte Sportler, die ihr Leistungsvermögen steigern wollen oder den Wiedereinstieg in den Sport vor Augen haben, sind bei den Experten von „medius“ ebenfalls genau richtig.

Angebote wie „Leistung steigern“ für 190 Euro pro Person dauern etwa 90 Minuten und beinhalten eine exakte IST-Analyse des Körpers mittels sporttherapeutische Anamnese, Ergospirometrie und Functional Movement Screen Test. Der Fitness Trainer arbeitet daraufhin einen individuellen Trainingsplan aus und bespricht die Auswertung der Tests ausführlich mit den Interessenten.

Für das Package „Gesund abnehmen“ erstellen die Experten von „medius“ innerhalb von zwei Stunden mittels Sporttherapeutische Anamnese, einem Stoffwechsel-Test in Bewegung, Grundumsatzmessung und Körperzusammensetzung einen effektiven und auf den entsprechenden Stoffwechsel angepassten Ernährungs- und Bewegungsplan und geben Tipps für eine langfristige Ernährungsumstellung (Kosten: 250 Euro p.P.).

Diese medizinischen Fitnessangebote können von Hotelgästen und externen Gästen gebucht werden. Für die Hotelgäste stehen zusätzlich kostenlose Kurse wie Yoga, Pilates, Aquafitness, Nordic Walking, Wirbelsäulengymnastik und betreutes Gerätetraining zur Verfügung. Zusammen mit dem pittoresken Golfplatz und dem 4600 Quadratmeter großen Linden SPA bildet das neue „medius“ Programm Sportgenuss, Fitness und Wellness vom Feinsten.

Das Resort Schloss Pichlarn in der Steiermark bietet Golfern und Gesundheitsbewussten ideale Packages
Das Resort Schloss Pichlarn in der Steiermark bietet Golfern und Gesundheitsbewussten ideale Packages

Zusätzlich werden im Schloss Pichlarn SPA & Golf Resort seit über 20 Jahren klassische ayurvedische Behandlungen angeboten, die sich hervorragend zur kurzfristigen Entspannung, Entschlackung und Regeneration eignen. Unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Hans Schäffler und seinem Team von rund 15 Mitarbeitern, ist das Haus zu einer der ersten Ayurveda-Adressen Europas avanciert.

Gäste des Schloss Pichlarn genießen die vitalisierende Kraft dieses Ortes, schwören auf die Anti Aging Therapien und lassen sich wegen chronischer Rücken- und Gelenksschmerzen, zur Nachbehandlung von Krebs, Burnout-Syndrom, depressiven Verstimmungen, Erschöpfungszuständen oder wegen Übergewicht behandeln. Medizinische Wellness kann aber auch ganz einfach die Schönheit von Innen fördern. Hervorragendes Essen und traumhafte Ausblicke rund um das Schloss Pichlarn runden das einmalige Wohlfühl-Programm ab. (Quelle: Schloss Pichlarn Spa & Golf Resort; Uschi Liebl PR; GeKa)

Kroatien: Lifestyle Hotel eröffnet

Das erste kroatische Mitgliedshotel von Design Hotels™ hat eröffnet: Hotel Lone. Das 248-Zimmer Haus liegt in der malerischen Mittelmeerstadt Rovinj in der Gegend von Monte Mulini.

Das neue Lifestyle und Business Hotel Lone in Rovinj gehört zur Gruppe der exklusiven Design Hotels
Das neue Lifestyle und Business Hotel Lone in Rovinj gehört zur Gruppe der exklusiven Design Hotels

Die Architektur des Gebäudes erinnert an einen weißen Ozeanriesen, der durch die grüne Landschaft gleitet. Drei Restaurants, drei Bars und ein Nachtclub laden zu einer kulinarischen Weltreise ein. Mit seinem mediterranen Wellness Center, dem Auditorium für 600 Personen und neun weiteren Konferenzräumen mit modernster Technologie ist das Hotel perfekt für Urlaubs- und Geschäftsreisende.

Der einheimische Architekt Silvije Novak von 3LHD ließ sich von den kroatischen Hotels der siebziger Jahre inspirieren. „Die kroatische Küste hat zahlreiche architektonisch beeindruckende Hotels aus dieser Zeit, die heute noch modern aussehen“, sagt Novak. „Viele davon sind terrassenförmig mit großen Lobbys – genauso haben wir Hotel Lone gestaltet.“

Dank der Y-förmigen Architektur des Gebäudes entlang der Küste bietet jedes Zimmer Meer- oder Parkblick. Sechs Stockwerke misst die Hotellobby, die durch einen spiralförmigen Gang, eine Glaskuppel und eine Lichtinstallation spektakulär in Szene gesetzt wird. Durch große Glaswände und zahlreiche Spiegel scheint die Natur eins mit dem Hotel zu sein.

Events und Veranstaltungen
Das Hotel hat zehn Meeting- und Konferenzräume, der größte bietet Platz für 600 Personen. Zusammen mit seinen Schwesterhotels in der Umgebung sind große Veranstaltungen mit bis zu 3.000 Teilnehmern möglich. Die Räumlichkeiten sind dank modernster Technologie ideal für maßgeschneiderte Meetings und Workshops.

Kulinarische Inseln und Wohlfühloase
Sieben Restaurants und Bars, jeweils mit unterschiedlichem Konzept und Küche, machen das Hotel zu einem Pflichtbesuch für Gourmets und Weinconnaisseurs aus aller Welt. Das à la Carte Restaurant „L“ serviert traditionelle kroatische Gerichte mit einer Auswahl an über 200 Weinen. „ON“ ist auf mediterrane und mitteleuropäische Gerichte mit Buffets und Live-Kochstationen spezialisiert. Restaurant „E“ hat sich der traditionellen östlichen Küche verschrieben, gepaart mit mediterranen Einflüssen, wie Seafood Tapas.

Das Wellness Center hat acht Behandlungsräume, einige mit riesiger Glasfront und Blick ins Grüne. Die Auswahl reicht von Gesichts- und Ganzkörpermassagen, über belebende Bäder bis hin zu finnischer, türkischer, Dampf-, Salz- und Infrarotsauna.

Im Wellness Center befinden sich außerdem ein Fitnessstudio, Aerobic- und Relaxraum, Wasserbetten, Erlebnisduschen und ein Swimmingpool mit Hydromassagefunktion. Im eigens designten „Sunken Room“ schweben Gäste auf Hydromassagebetten und -stühlen.

Gestylte Möbel und Kunstinstallationen
Renommierte Designer wie Patricia Urquiola, Richardt Schultz, und David Rowland haben zahlreiche Möbelstücke wie Stühle und  Lampen eigens für das Hotel angefertigt. In den öffentlichen Bereichen sind visuelle Kunstinstallationen ausgestellt. „Wir wollten, dass sich unsere Gäste in den großen Räumen wohl fühlen“, erklärt der kroatische Künstler Silvio Vujicic. An den Wänden und in der Lobby geben Kunstinstallationen Gästen Einblick in die Geschichte und in das Konzept des Hotels. Auch die Zimmer und Suiten tragen die Handschrift von Vujicic, der sich vom kulturellen Erbe Istriens und Fresken aus dem 15. Jahrhundert inspirieren ließ.

Lage und Preise
Hotel Lone liegt in der Nähe des Golden Cape Nature Park, am Rand der geschichtsträchtigen mediterranen Parklandschaft Zlatni Rt. Die Altstadt von Rovinj und der Hafen sind 15 Minuten entfernt.

Die Preise starten bei 186 Euro. Das Hotel bietet zur Eröffnung ein 3 für 2 Summer Special an. Dieses Angebot ist nur für kurze Zeit verfügbar und gilt von jetzt bis zum 1. September 2011. Gäste, die drei Nächte buchen, zahlen nur für zwei. (Quelle: Design Hotels; GeKa)