Schlagwort-Archive: VAE

Abu Dhabi: Green Fees in der Wüste

Abu Dhabi: Golfdestination der besonderen Art
Abu Dhabi: Golfdestination der besonderen Art (Foto: TUI)

Wunderschöne Strände, außergewöhnliche Hotels und perfekte Wetterbedingungen erwarten Urlauber, die nach Abu Dhabi reisen. Als Reiseziel wird das Emirat immer beliebter und spricht unterschiedliche Zielgruppen an. Die neueste davon: Golfer. Erstmals im Jahreskatalog 2012/13 bietet TUI Abu Dhabi als Golfziel an.

Die Newcomer-Destination punktet mit Exklusivität und insgesamt sechs Top-Golfplätzen von international renommierten Designern. Der Abu Dhabi Golf Club und der Yas Links Abu Dhabi – der erste und einzige Linkskurs im Mittleren Osten – wurden unter die 100 schönsten Plätze der Welt gewählt. Attraktiv ist außerdem die Flugzeit von nur etwa sechs Stunden, um dem tristen Grau unserer Region zu entfliehen und das Golfspielen bei Schönwetter zu genießen.

Interior of Abu Dhabi Airport
Abu Dhabi Airport: Wo der Luxus glitzert

Nach Abu Dhabi reist in erster Linie ein anspruchsvolles Publikum, das kulturinteressiert ist. Ideale Kombinationsmöglichkeiten aus Kultur- und Golfurlaub sind garantiert. Neben Abu Dhabi bietet TUI die bereits etablierte Golfdestination Dubai an. Eine Kombination aus beiden Emiraten ist für viele Golfliebhaber ein absolutes Highlight.

Wer bei TUI bucht, genießt mit den à-la-carte Golfpaketen die größtmögliche Flexibilität – zu den buchbaren Hotels können Gäste aus nahezu allen verfügbaren Golfplätzen der Region wählen und diese nach Wunsch kombinieren. Außerdem erhalten TUI Kunden attraktive Preisvorteile, wenn sie zum Beispiel bis 60 Tage vor Reisebeginn buchen.

Business in Sharjah: Investoren willkommen!

Panoramablick auf das Emirat Sharjah
Sharjah ist die Kulturhauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate (Foto: Sharjah Tourism/www.wbapr.de)

Das Emirat Sharjah – nach Abu Dhabi und Dubai das drittgrößte der sieben Vereinigten Arabischen Emirate – gehört zu den zehn größten Wirtschaftsmetropolen im Persischen Golf.

Mit 19 Industriegebieten ist Sharjah der führende Industrie- und Fertigungsstandort in der VAE,  40 Prozent aller Industrien der Emirate sind in Sharjah situiert. Das 2006 gegründete Erdgasunternehmen Dana Gas PJSC ist der erste regionale private Gaskonzern im Mittleren Osten, der an der Börse in Abu Dhabi notiert und Niederlassungen in Saudi-Arabien, Ägypten, Irak,  England und Kanada unterhält.

E.ON-Ruhrgas gehört zum intern. Beratergremium. 2010 hat Sharjah die Ölfirma  SNOC gegründet. Umfangreiche Infrastrukturprojekte für die wachsende Bevölkerung in den Golfstaaten steigern die Nachfrage nach Stahl- und Metallendprodukten – für Investoren aus Österreich eine Chance.

Sharjah blickt auf eine 6.000-jährige Geschichte zurück, ist von islamischen Traditionen geprägt, gilt mit seinen 20 Museen als kulturelle Hauptstadt der VAE. Sharjah wurde 1998 von der Unesco zur „Kulturhauptstadt der Arabischen Welt“ gekürt und präsentiert sich 2014 als Hauptstadt der islamischen Kultur.

Dubai: Big Business mit Nahrungsmittel

Immer mehr Menschen leben in Dubai, immer größer wird der Hunger nach qualitativen Nahrungsmittel. Und das ist die große Chance für Lebensmitteproduzenten in Europa (Foto: Dubai Tourism)
Immer mehr Menschen leben in Dubai, immer größer wird der Hunger nach qualitativen Nahrungsmittel. Und das ist die große Chance für Lebensmitteproduzenten in Europa (Foto: Dubai Tourism)

Der Lebensmittelmarkt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gehört zu den größten und dynamischsten der Region. Für die nächsten Jahre werden Zuwächse im Lebensmittelverbrauch prognostiziert, die über den Wachstumsraten der entwickelten Märkte liegen (+11 Prozent bis 2012 jährlich), aufgrund externer Faktoren – wie etwa Bevölkerungswachstum, Tourismus – jedoch noch höher ausfallen könnten.

Die Ballungszentren Dubai und Abu Dhabi bilden 80 Prozent des Marktvolumens der VAE. Dubai ist der Motor des Wirtschaftsgeschehens der VAE und erfüllt auch im Lebensmittelbereich eine wichtige Drehscheibenfunktion für die anderen Länder der Region. Der wachsende Wohlstand Dubais bewirkt auch Änderungen des Lebensstils, des Konsumverhaltens und eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten. So gehen die Einwohner Dubais bereits mindestens einmal täglich auswärts essen.

Der Tourismus spielt in Dubai eine große Rolle. Die Zahl der jährlichen Nächtigungen soll bis Ende 2012 auf rund 15 Millionen steigen. Restaurants, Bars, Hotels und Catering Services sind für 66 Prozent des Lebensmittelkonsums verantwortlich. Es ist nicht verwunderlich, dass mit der Gulffood die bedeutendste Lebensmittelmesse der Region in Dubai abgehalten wird. Mehr Infos unter www.wko.at

Dubai: Erst das ­Business, dann das Vergnügen

Hier im Finanzdistrikt von Dubai City liegen die Milliarden aus dem globalen Big Business  (Foto: Dubai Tourism)
Hier im Finanzdistrikt von Dubai City liegen die Milliarden aus dem globalen Big Business (Foto: Dubai Tourism)

Auf Geschäftsreise in Dubai? Dann nehmen Sie sich einen Tag frei, denn Dubai hat sehr viele Sehenswürdigkeiten. Sehr zu empfehlen ist die Dubai Mall mit einem sehr riesigen Shopping-Angebot. Die Dubai Mall umfasst 1200 Geschäfte. Auch Festival City bietet alles, was das Shopping-Herz begehrt. Es gibt Hunderte von Shops bekannter Marken.

Wer nicht nur einkaufen will, sondern am Puls der arabischen Kultur sein möchte, liegt in der Altstadt Dubais richtig. Dort garantieren traditionelle Gewürzesouks und Händler für einzigartige Einkaufserlebnisse. Dabei erlebt man eine herzliche Gastfreundschaft.

Eine atemberaubende Aussicht bietet der Burj Khalifa. Der Turm wurde im Januar 2010 offiziell eingeweiht und ist mit 828 Metern das höchste Gebäude der Welt. Eine shenswerte Attraktion am Abend ist die „magische“ Wasserfontäne am Burj Dubai Lake.

Vor den Toren Dubais liegen drei künstliche Inseln in Palmenform. Auf der Palm Jumeirah steht das Atlantis Hotel – ein Luxushotel mit 1500 Zimmern und „Aqua-venture“, einem Wasserpark der Superlative. Jede Menge Spass bietet eine Fahrt mit dem Wassertaxi (Abra) auf dem Dubai Creek.

Im Bastakiya-Viertel liegt das im 19. Jahrhunderte erbaute kulturelle Erbe Dubais. Das Dubai-Museum genießt einen ausgezeichneten Ruf und liegt im historischen Al-Fahidi Fort. Ahlan wa Sahlan! Herzlich willkommen in Dubai!

Hier erfahren Sie mehr über Dubai:

Magazin executive world
Government of Dubai – Department of Tourism and Commerce Marketing, Hinterer Schermen 29, CH 3063 Ittigen/Bern, Tel. +41 31 924 75 99, E-Mail: dtcm_ch@dubaitourism.ae