Die weltweit größte Tourismusbörse ITB Berlin 2013 zeigt, dass es mit dem Tourismus aufwärts geht (Foto: Felix Müller)
Über 100 Tourismusminister und Staatssekretäre aus aller Welt • Mehr internationale Einkäufer und Geschäftsabschlüsse • 25 Prozent mehr Besucher bei ITB Berlin Kongress und der eTravel World
Mit Abstand war die ITB Berlin 2013 das weltweit größte Treffen internationaler Tourismuspolitiker und Wirtschaftsführer. Bundeskanzlerin Angela Merkel, der indonesische Staatspräsident Susilo Bambang Yudhoyono, Repräsentanten der Welttourismusorganisation (UNWTO), der Pacific Asia Travel Association (PATA) und des World Travel & Tourism Council (WTTC) sowie über 100 Tourismusminister und Staatssekretäre kamen in Berlin zusammen, um die Rahmenbedingungen für das weitere Wachstum der Reiseindustrie zu gestalten. ITB Berlin 2013: Weltweit Wachstumsimpulse weiterlesen →
Mehr Einkäufer aus den USA, dem Nahen und Mittleren Osten sowie Afrika ♦ Enorm gestiegene Teilnehmerzahlen bei ITB Berlin Kongress und eTravel World zu Mobile und Social Media Themen ♦ Umsätze von rund sechs Milliarden Euro erwartet
Die ITB Berlin 2013 signalisiert, dass der Tourismus wieder auf Hochtouren läuft (Foto: ITB/Tom Maelsa)
Die ITB Berlin verzeichnete an den drei Fachbesuchertagen leichte Besucherzuwächse bei Einkäufern aus den USA, dem Nahen und Mittleren Osten sowie Afrika. Das ergaben erste Analysen der Leitmesse der internationalen Touristik, die vom 6. bis 10. März 2013 stattfindet. ITB Berlin. Positive Zwischenbilanz. weiterlesen →
Eine Privatreise von Gebeco führt Bildungsreisende ins paradiesische Neukaledonien
Weiße Sandstrände, unberührte Regenwälder und das zweitgrößte Korallenriff der Welt: Die vor der Ostküste Australiens gelegene Inselgruppe Neukaledonien ist als Reiseziel kaum bekannt, dabei bietet sie zahlreiche Schätze. Französischer Charme vermischt sich dort mit der Kultur der melanesischen Ureinwohner.
Neukaledonien war im 19. Jahrhundert eine französische Strafkolonie und gehört bis heute zu Frankreich, wobei die Ureinwohner, die „Kanaken”, etwa 45 Prozent der Bevölkerung ausmachen. Zeugnisse wie das „Fort Teremba”, eine von Strafgefangenen errichtete Militärbasis, erzählen den Touristen bei einer Rundreise von der Geschichte.
In der Hauptstadt Nouméa erinnert die Atmosphäre der Straßencafés, Boutiquen und Strandpromenaden an die Städte der Côte d’Azur. Historischen Spuren folgen die Reisenden in Hienghène, dem einstigen Wohnort des kanakischen Freiheitskämpfers Jean Marie Tjibaou, und bei den Ausgrabungen der Lapita-Kultur, einem Volk, das 1500 vor Christus erstmals die Inseln betrat.
Regenwaldküche (Foto: Global2000)
Regenwälder, Berge und Kalksteinformationen findet man auf den Inseln ebenso wie weite Ebenen und Hügel. Vielleicht läuft den Reisenden im Parc de Rivière Bleue, der bekannt ist für seine weltweit einzigartige Vegetation, der flugunfähige Cagou-Vogel über den Weg, sicher können seltene Pflanzen wie die Jahrhunderte alten Kauri-Bäume bestaunt werden.
Die Natur Neukaledoniens bietet den Reisenden zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten – ob Wandern im „Foret Noyée“, einem versunkenen Wald im See Foret, Schnorcheln im 2008 zum Unesco-Weltnaturerbe erklärten Korallenriff oder Radfahren im Regenwald.
Ein Höhepunkt ist die kleine „Ile des Pines“, die mit ihren einsamen Stränden, felsigen Buchten und gastfreundlichen Einwohnern wohl die Bezeichnung als „Paradies“ verdient.
Ob zu zweit, mit Freunden und Bekannten oder im Kreis der Familie: Die Teilnehmer einer Privatreise von „Gebeco Länder erleben” entscheiden selbst, mit wem und wann sie reisen. Ganz exklusiv führt ein Reiseleiter die Privatreisenden zu den Höhepunkten des Landes.
Kanaken-Haus in Neukaledonien (Foto: Wikipedia)
Die 12-tägige Privatreise Perle des Pazifiks nach Neukaledonien kostet ab 3.795 Euro inklusive der Inlandsflüge, Rundreise, Unterkunft in 3- bis 4-Sterne-Hotels mit Frühstück, teilweise Mittag- und Abendessen sowie der Deutsch sprechenden Gebeco-Reiseleitung. Die Reise ist bis zum 04.12.2013 buchbar.
„Gebeco Länder erleben” ist eine Reiseveranstaltermarke der Gebeco (Gesellschaft für internationale Begegnung und Cooperation) in Kiel. Der Schwerpunkt liegt auf organisierten Erlebnis- und Studienreisen mit erfahrener Reiseleitung. Seit 2005 sind auch Wander-, Rad- und Privatreisen mit im Programm, 2006 wurden Erlebnis-Kreuzfahrten eingeführt. Zu dem 1978 in Kiel gegründeten Unternehmen gehören auch die Studienreisemarke Dr. Tigges und die Abenteuerreisemarke goXplore.
Die Nachfrage nach individuell gestalteten Reisen nimmt ständig zu – sowohl in Form von Länderkombinationen als auch Reiseformen. Safaris und Strandurlaub werden zu so genannten Bush & Beach-Angeboten kombiniert, Kreuzfahrten mit Badeaufenthalten verlängert. Reisetrends 2013. Wohin es Touristen zieht weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.