Schlagwort-Archive: Surfen

Preiswert in China surfen und mobil kommunizieren

Jetzt wird die mobile Kommunikation in China billiger
Jetzt wird die mobile Kommunikation in China für Geschäftsreisende und Touristen wesentlich billiger (Foto: Severin Stalder/Wiki Commons)
Geschäftsreisende und Touristen können ab sofort mobiles Hochgeschwindigkeits-Internet in China zu einem fixen und günstigen Tagespreis nutzen, ohne Angst vor teuren Roaming-Gebühren haben zu müssen. China ist das erste asiatische Land, in dem der Goodspeed Internet-Service von Uros Ltd. zur Verfügung steht. Mit diesem Neuzugang umfasst der Service nun insgesamt 26 Länder, darunter auch … weiter

Mehr Beiträge zu affinen Themen:

Roaminggebühren ab 1. Juli um 36 Prozent billiger
Wie Geschäftsreisende in Russland günstig mobil surfen
Air France und KLM bieten jetzt auch Internet an Bord an
Erstmals unlimitierte Minuten und SMS im Mobilfunk
Gratis-W-LAN wird Standard in europäischen Hotels
Gratis-Surfen am Flughafen Zürich

Wie Geschäftsreisende jetzt in Russland mobil günstig surfen

Ohne Roaminggebühren in Russland surfen? Jetzt gibt es eine preiswerte Möglichkeit. <weiter>

Erstmals unlimitierte Minuten und SMS im Mobilfunk

A1 präsentiert mit „A1 Go!“ ein komplett neues Tarifkonzept mit Sicherheit als zentralem Aspekt der neuen Pakete: Erstmals gibt es unlimitierte Minuten und SMS, ungebremstes Internet am Smartphone und trotzdem volle Kostenkontrolle. Sicherheit im Ausland wird durch inkludierte EU-Roaming-Einheiten garantiert. Erstmals unlimitierte Minuten und SMS im Mobilfunk weiterlesen

Wien: Gratis-Internet am Naschmarkt

Am Wiener Naschmarkt gibt es künftig einen kostenlosen mobilen Internetzugang. Das WiFi-Netz „free & fast“ kann mit jedem Notebook oder Smartphone mit eingebautem WLAN-Anschluss genutzt werden.

Die Infrastruktur wird von 123people zur Verfügung gestellt. Das Webunternehmen hat sein Büro mit rund 40 Mitarbeitern direkt am Naschmarkt. Das WiFi-Netz „free & fast“ ist laut Anbieter einfach zu nutzen. Der User muss auf seinem Smartphone, Notebook oder iPad lediglich das WLAN aktivieren. Im Auswahlmenü wird ihm daraufhin das 123people-Netzwerk angezeigt. Nach dem Auswählen muss man nur noch die AGBs akzeptieren und schon surft man superschnell und kostenlos durchs Internet.

Laut Bernhard Hoetzl, Chief Marketing Officer der 123people Internetservices GmbH, die im Web eine weltweite Personensuchmaschine betreibt, hat man bei der Lösung auch an sich selbst gedacht: „Die vielen Restaurants und Bars sind tägliches Ziel der 123people-Mitarbeiter – sei es für ein Frühstücksmeeting, zum Mittagessen oder zum Relaxen nach getaner Arbeit. Uns alle hat aber immer gestört, dass es am Naschmarkt keine ordentliche WiFi-Infrastruktur gab.“

Ursprünglich wollte das Unternehmen den Zugang nur den eigenen Mitarbeitern ermöglichen. „Jetzt stellen wir den Zugang jedem gratis zur Verfügung – aus der Überzeugung heraus, dass ein schneller und kostenloser Internetzugang mittlerweile zu einem infrastrukturellen Grundbedürfnis geworden ist“, so Hoetzl. Mehr über Computer, Internet und EDV gibt es im Magazin Monitor.

Auch im Wiener Stadtpark können Surfer kostenlos ins WLAN-Netz. Und demnächst wird gleichfalls das Surfen im Wiener Prater Realität. DOch es gibt noch immer zu wenig Hot Spots – zum Beispiel bei den Endstationen der U-Bahnlinien. (Quelle: 123people; GeKa)