Ob dieser Trend dauerhaft sein wird, muss bezweifelt werden. Die Social Media sind ein Fixpunkt in der globalen Internet-Society geworden. Als Marketing- und Imagekanal noch immer am günstigsten, als Absatzkanal entwicklungsfähig. Alles braucht seine Zeit.
HOTTELLING 2.0 – DIGITAL NEWS FOR HOTELIERS
Hoteliers fokussieren sich laut einer Studie der Ecole Hoteliere de Lausanne (EHL) wieder auf Offline und Direktvertrieb, um Kommissionen zu senken
(London, 09. Oktober 2012) Hotels nehmen vorerst Abstand von Social Media als Marketing- und Absatzkanal, um sich auf die Steigerung des Direktvertriebs zu konzentrieren. Diesen Trend zeigt eine von der Ecole Hotelière de Lausanne in Zusammenarbeit mit RateTiger-Anbieter durchgeführte qualitative Studie. Ursache dieser Entwicklung in Richtung Direkt- und sogar Offline-Vertrieb sind die Auseinandersetzungen der Hotellerie mit den Online-Reiseagenturen (OTAs) und deren Kommissions- bzw. Paritätsforderungen.
Die über einen Zeitraum von sechs Monaten durchgeführte Studie “The Distribution Challenge 2012” wurde in fünf Ländern durchgeführt. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass Hotels soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, TripAdvisor und YouTube zwar als potenzielle Marketingmedien anerkennen, hinsichtlich der Relevanz dieser Kanäle für Buchungen aber noch nicht überzeugt sind und andere Prioritäten setzen. Jedes dritte der befragten Hotels hat keine eigene Social Media Strategie…
Ursprünglichen Post anzeigen 348 weitere Wörter
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.