Schlagwort-Archive: Reisetipps

Was so alles im Reise-Web zu finden ist!

Was andere internationale Online-Medien berichten: Mit diesem neuen Link-Service informiert TRAVELbusiness Sie einmal im Monat über wichtige Nachrichten, spannende Reportagen und interessante Hintergrundthemen aus der global vernetzten Welt des Reisens. Damit Sie als Userund Reiseprofi up to date bleiben. Hier geht’s also weiter zum TRAVELbusiness-Web-Service! Einfach klicken, lesen und staunen, was Reisereporter rund um den Erdball entdeckt, erlebt und erfahren haben.

Stille Örtchen: Es steht ein Klo im Nirgendwo

Im Durchschnitt drei Jahre seines Lebens verbringt der Mensch auf einer Toilette. Warum also nicht das Beste daraus machen? Das dachte sich Luke Barclay und zog in die weite Welt, um die urigsten, schönsten und ungewöhnlichsten Toiletten mit den spektakulärsten Aussichten zu finden. Und er fand sie.

Das Klo mit Blick aufs nächtliche Glitzermeer von Seoul, die Bambushütte auf dem Mount Sinai, durch die der Sonnenaufgang bricht, die Damentoilette inmitten eines Aquariums, das Klo im Wachturm von Alcatraz, ein interkontinentales WC im Galataturm in Istanbul mit Blick von Europa nach Asien oder das geschichtsträchtige Klo im streng geheimen Tunnelvon Dover Castle mit Ausblick auf den Hafen.

klo_buch1000x1000Luke Barclay hat auf seiner Weltreise 40 einzigartige stille Örtchen gefunden, hat sie fotografiert, mit kleinen Landkarten ergänzt, originell betextet und daraus den witzigen und hilfreichen Reiseführer „Es steht ein Klo im Nigrendwo“ (Fischer Verlage) gemacht – ein authentisches Klobuch mit Happy End, Weitblick, Stil und Kultfaktor. Das perfekte Geschenk für die Gästetoilette.

Auf dem Welt-WC-Gipfel erfahren Sanitärdesigner und Hygienevisionäre vom letzten Tabu, von 2,4 Milliarden Menschen ohne sauberen Abtritt und vom Menschenrecht darauf. Mehr zum Thema auf TRAVELbusiness.

Kennst Du die Welt des Sultans?

ottoman_Veronese_Nachfolge_Sultan_Bajezid_I610x411
Einblicke in die Kunst und Kultur der Ottomanen: So porträtierte der venezianische Künstler Paolo Veronese den Sultan Bajezid I. (Collection Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, © Bayer&Mitko – Artothek)

Die Ausstellung „Die Welt des Sultans. Der Ottomanische Orient in der Kunst der Renaissance“ im BOZAR – Palast der schönen Künste in Brüssel zeigt vom 26. Februar bis 31. Mai 2015 anhand vieler Werke den Einfluss der Ottomanen auf den Westen und die Anziehungskraft des Nahen Ostens auf westliche Künstler wie Bellini, Carpaccio, Dürer, Titian und andere. mehr

>

Gfrei di aufs Wochenende!

Jetzt ist das Wochenende endlich da. Jetzt lass es ordentlich krachen. Denn am Montag geht’s wieder los! TRAVELbusiness wünscht allen Freunden und Partner viel Spaß beim Abspielen dieses Videos!