Farbenprächtige „Gartennächte“ in Schloss Trauttmansdorff unterhalb von Schenna (Foto: Trauttmansdorff)
Einen Rausch aus Klängen, Farben und Formen versprechen die Gartennächte 2013 in Schloss Trauttmansdorff, nur wenige Minuten von Schenna entfernt. In Kaiserin Sisis ehemaligem Feriendomizil treffen zum mittlerweile 11. Mal die bekanntesten Vertreter der Weltmusik-Szene auf exotische Pflanzen aus aller Welt. Südtirol: Weltmusik in der Gartenwelt weiterlesen →
Neuer ENIT-Gneraldirektor Andrea Babbi (Foto: ENIT)
Italiens Tourismuszentrale ENIT hat einen neuen Chef: Generaldirektor Andrea Babbi. Der 50-jährige leitete bisher als Geschäftsführer von APT Servizi die Geschicke des Fremdenverkehrsamtes der Region Emilia Romagna. Bei einer Pressekonferenz stellte Babbi gemeinsam mit ENIT-Präsident Pier Luigi Celli seine Pläne.
Zu den Hauptanliegen des neuen ENIT-Chefs zählen die intensivere Zusammenarbeit mit den Regionen und die stärkere Nutzung von Synergien. Daneben betonte Babbi die Notwendigkeit von Innovationen im Bereich Social Media, sowie bei der Qualitätssteigerung des touristischen Angebotes.
Babbi hob auch die Rolle von ENIT als Vermittler, Berater und Koordinator für die internationale Vermarktung des Reiselandes Italien hervor. Als zentrales Portal für die gemeinsame Vermarktung des touristischen Angebotes der einzelnen Regionen soll zukünftig die Seite www.italia.it dienen.
Die italienische Tourismusbranche klagte heuer über einen „Horrorsommer“. In den Monaten Juli und August wurde ein sechsprozentiger Rückgang in der Zahl der italienischen Gäste gemeldet, der von einem Plus von 1,1 Prozent bei ausländischen Touristen nicht kompensiert werden konnte.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.