Schlagwort-Archive: Reiseführer

Reiseziel Südkorea

Südkorea ist eines der dynamischsten „Tigerstaaten“ in Asien. Es hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beispiellose Entwicklung hingelegt. Weltweit agierende Unternehmen des Landes wie etwa KIA oder Samsung setzen heute international gültige Maßstäbe in Technologie und Entwicklung. Mehr darüber lesen Sie auf TRAVELbusiness.

Damit Sie immer uptodate über News, Trends und Themen auf TRAVELbusiness informiert sind, würden wir uns freuen, wenn Sie gleich den monatlichen Newsletter von TRAVELbusiness kostenlos abonnieren. Damit Sie wissen, was kommt.

Buchtipp. Spüren, wie der Urlaub tickt

6113_Unterwegs_CoverWeb
Unterwegs! Das ReiseRoutenBuch. Für Globetrotter, Fernwehkranke, Bildungshungrige und Urlauber (Bruckmann)

Im Frühjahr per Hausboot durch Südfrankreich. Im Sommer auf dem Alaska Highway ans Ende der bewohnten Welt Im Winter mit dem Passagierfrachter durch die Südsee. In Unterwegs! Das ReiseRoutenBuch (Verlag Bruckmann) finden sich alle nur erdenklichen Reiserouten quer durchs Jahr und durch die weite Welt.

Egal ob auf Schienen, auf dem Wasser oder auf Straßen, der Leser hat die Wahl, wann es auf die Reise geht und wohin. Die schönsten Regionen der Welt zur besten Reisezeit erleben. Klassisch oder abenteuerlich. Die 80 spektakulärsten Routen der Welt entdecken. Und dabei fühlen, wie der Urlaub „tickt“.

Das Buch inspiriert mit 320 Bildern und liefert die wichtigsten Informationen auf 168 Seiten. Und die Weltreise in 80 Routen ist für jene leistbar, die lieber auf dem Sofa um den Erdball reisen möchten: € 29,99 in Deutschland, € 30,90 in Österreich und sFr 39,90 in der Schweiz.

Weekend-Tripps: Europa neu entdecken

Buchtipp: Europa in nur 36 Stunden entdecken (Taschen)
Buchtipp: Europa in nur 36 Stunden entdecken (Illustration: © Olimpia Zagnoli/Courtesy/Taschen/NYT)

Kultur, Geschichte, Mode, kulinarische Köstlichkeiten und atemberaubende Architektur – Europa lockt mit so vielen Reichtümern, man könnte sich auf ewig darin verlieren. Diese aktualisierte, erweiterte Sammlung der berühmten „36 Hours“-Reisekolumnen aus der New York Times enthält 125 Reisepläne für europäische Kurztrips, mit lockerer Hand geschrieben und schick illustriert (Verlag Taschen).

The New York Times: 36 Hours. 125 Weekends in Europe von Barbara Ireland,  Flexicover, 644 Seiten, € 29,99
The New York Times: 36 Hours. 125 Weekends in Europe von Barbara Ireland, 644 Seiten, € 29,99

Bekannte Höhepunkte des Kontinents, von der Renaissance in Florenz bis zum Flamenco in Sevilla, und Unerwartetes wartet auf die Leser: Sizilianische Mumien in ihrem Sonntagsstaat, eine sommerliche Schlittenfahrt auf Madeira oder das Penthouse eines Hotels in Tallinn, in dem der KGB ein Spionagenest unterhielt. Weltstädte, einstige Weltreiche und kleine Länder mit großem Ego, das alles ist Europa. Dieser Band ist ein Lesevergnügen – egal, ob man am Ende losfährt oder nicht.

Und das wird in einem Band für Reiselustige, die unterwegs mehr erleben und entdecken möchten, geboten:

  • Insgesamt 4500 mit Umsicht geplante Reisestunden.
  • 125 Ziele in Europa, von Metropolen bis zu gut verborgenen Schätzen.
  • Fundierte Auskünfte zu 500 Restaurants und 400 Hotels.
  • Rund 800 Fotos, fast durchwegs aus dem Archiv der New York Times.
  • Alle Kolumnen wurden von der NYT-Reiseredakteurin Barbara Ireland für diesen Band aktualisiert.
  • Ausführlicher Index.
  • Detaillierte Karten, auf denen alle Stopps verzeichnet sind.
  • Mit neuen, charmanten Vignetten der NYT-Illustratorin Olimpia Zagnoli und farbigen Lesezeichenbändern, um Lieblingsziele zu markieren.

    Ein Reiseführer der schönen Art: Europa in 36 Stunden entdecken (Verlag Taschen)
    Ein Reiseführer der schönen Art: Europa in 36 Stunden entdecken (Foto: © Olimpia Zagnoli/Courtesy Taschen)

Australien: Exklusive Rundreise

Unterwegs im Outback: Faszinierende Impressionen aus einer grandiosen Landschaft voller geheimnisvoller Geschichten, Mythen und Legenden (Foto: Tourism Australia)
Unterwegs im Outback: Faszinierende Impressionen aus einer grandiosen Landschaft voller geheimnisvoller Geschichten, Mythen und Legenden (Foto: Tourism Australia)

Roter Wüstensand, tiefblaues Korallenmeer und lebendige Metropolen: Eine Reise zum Kontinent der Kontraste erwartet Gruppenreisende, die Australien entdecken, erleben und erkunden möchten. Sie führt zu den bekannten Sehenswürdigkeiten in Down Under und bietet Einblicke in die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt sowie in die heutige Lebenssituation der Ureinwohner, der Aborigines.

Die Reisenden spazieren im Outback zwischen Wüstengräsern zum Wahrzeichen Australiens, dem Ayers Rock. Von dessen heiliger Bedeutung für die australischen Ureinwohner, die schon vor etwa 40.000 bis 50.000 Jahren den Kontinent besiedelten, zeugen Felsmalereien auf nahegelegenen Gesteinsformationen. Die Teilnehmer der  Reise werden dabei  in die Schöpfungsmythologie der Aborigines eingeführt, nach der sich unsichtbare Traumpfade durch den Kontinent ziehen.

In der Wüstenstadt Alice Springs besucht die Gruppe eine Schule, von der aus die Kinder der dünnbesiedelten Region über Funk und Internet unterrichtet werden. Im tropischen Norden unternimmt die Gruppe eine Bootsfahrt durch die unberührte Flusslandschaft des Kakadu-Nationalparks mit seinen zahlreichen einheimischen Vögeln.

Auch in das geschäftige Treiben der Metropolen Melbourne und Sydney tauchen die Touristen ein. Das Stadtbild in Melbourne ist durch viktorianische Architektur und farbenfrohe Parkanlagen geprägt. In der heimlichen Hauptstadt Sydney steht eine Hafenrundfahrt und eine Besichtigung des weltbekannten Opernhauses auf dem Programm.

Im Hinterland von Sydney erstrecken sich die Blue Mountains. Die Weltnaturerbstätte beheimatet Koalas, Kängurus und Papageien. Die Unterwasserwelt des fünften Kontinents entdecken die Reisenden bei einem optionalen Ausflug zum Great Barrier Reef.

Die 23-tägige Erlebnisreise „Große Australienreise“ von Gebeco ist ab 5.395 Euro buchbar. Inklusiv sind die Reiseleitung, Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren, Übernachtungen mit Frühstück überwiegend in Mittelklasse-Hotels. Reisetermine gibt es ab August bis November 2011 und von März bis Mai 2012.

Mehr über Down Under finden reiselustige Entdecker und Urlauber auf der offiziellen Webseite von Australien. Ein Reisespezialist für Ozeanien ist Coco Weltweit Reisen. (Quelle: Gebeco; GeKa)