
Kultur, Geschichte, Mode, kulinarische Köstlichkeiten und atemberaubende Architektur – Europa lockt mit so vielen Reichtümern, man könnte sich auf ewig darin verlieren. Diese aktualisierte, erweiterte Sammlung der berühmten „36 Hours“-Reisekolumnen aus der New York Times enthält 125 Reisepläne für europäische Kurztrips, mit lockerer Hand geschrieben und schick illustriert (Verlag Taschen).

Bekannte Höhepunkte des Kontinents, von der Renaissance in Florenz bis zum Flamenco in Sevilla, und Unerwartetes wartet auf die Leser: Sizilianische Mumien in ihrem Sonntagsstaat, eine sommerliche Schlittenfahrt auf Madeira oder das Penthouse eines Hotels in Tallinn, in dem der KGB ein Spionagenest unterhielt. Weltstädte, einstige Weltreiche und kleine Länder mit großem Ego, das alles ist Europa. Dieser Band ist ein Lesevergnügen – egal, ob man am Ende losfährt oder nicht.
Und das wird in einem Band für Reiselustige, die unterwegs mehr erleben und entdecken möchten, geboten:
- Insgesamt 4500 mit Umsicht geplante Reisestunden.
- 125 Ziele in Europa, von Metropolen bis zu gut verborgenen Schätzen.
- Fundierte Auskünfte zu 500 Restaurants und 400 Hotels.
- Rund 800 Fotos, fast durchwegs aus dem Archiv der New York Times.
- Alle Kolumnen wurden von der NYT-Reiseredakteurin Barbara Ireland für diesen Band aktualisiert.
- Ausführlicher Index.
- Detaillierte Karten, auf denen alle Stopps verzeichnet sind.
- Mit neuen, charmanten Vignetten der NYT-Illustratorin Olimpia Zagnoli und farbigen Lesezeichenbändern, um Lieblingsziele zu markieren.
Ein Reiseführer der schönen Art: Europa in 36 Stunden entdecken (Foto: © Olimpia Zagnoli/Courtesy Taschen)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.