Auf einen Blick: So schaut der Online-Reisemarkt in Deutschland im März 2013 aus. Die beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Die beliebteste Sehenswürdigkeitn. So werden Online-Medien und Social Media für Urlaubsreisen genutzt. Und wer was auf seinem Smartphoen zum Thema Reisen sucht.
Für Veranstalter und touristische Dienstleister ist es an der Zeit, umzudenken. Denn Smartphones und Tablets erobern immer mehr Haushalte und werdenimmer öfter für die Reiseplanung und Informationsbeschaffung eingesetzt – und oft auch für Buchungen von Flügen und Hotels.
Das hat natürlich Konsequenzen für den Vertrieb – für die Reisebüros. Aber auch Touristboards und Tourismusämter müssen diesen Online-Trend im Travel-Business ins Kalkül ziehen und entsprechend agieren – nicht reagieren, weil es dann oft zu spät ist. Das Internet mit seinen Netzwerken kann das Geschäft nur beleben.
Georg Karp

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.