Schlagwort-Archive: Online Portal

Wo bleibt Dein „Gefällt mir“?

Du liebst Reisen? Du bist ein Travel-Profi? Du möchtest über aktuelle und interessante Themen aus der Welt des Reisens informiert sein? Dann mach weiter und klick die TRAVELbusiness-Facebookseite zum 2000. „Gefällt mir“ an.

Gfrei di aufs Wochenende!

Jetzt ist das Wochenende endlich da. Jetzt lass es ordentlich krachen. Denn am Montag geht’s wieder los! TRAVELbusiness wünscht allen Freunden und Partner viel Spaß beim Abspielen dieses Videos!

Personalmanagement unter Druck

Das Personalmanagement in Unternehmen kann mit dem stärker werdenden Veränderungsdruck der globalen Märkte und Technologien nicht mithalten. Personalabteilungen tun sich schwer damit, merklich zum Unternehmenserfolg beizutragen. Das berichtet BILDUNGaktuell, das führende Online-Portal  für Management, Personalwesen, Aus- und Weiterbildung.

Für 65 % der Unternehmen sind alternative Kanäle wie Jobbörsen im Internet und Social Media heute bereits Standard. Aber auch fortschrittliche Personaler müssen ihre Rolle bei den strategischen Entscheidungen, die die Zukunft ihres Unternehmens betreffen, erst noch zementieren. Das sind zentrale Ergebnisse der neuen Untersuchung „The State of Human Capital 2012“ von The Conference Board und McKinsey & Company.

English: Human Capital Investment Model!!
EHuman Capital Investment Model (Illustration: Wikipedia)

Laut den Studienautoren gehört das Recruiting über die digitalen Medien bereits zu den Standardaufgaben einer Personalabteilung. Gleiches gilt für die Führungskräfte-Entwicklung und die Arbeit an der Arbeitgebermarke: Mehr als 50 % der Unternehmen sind hier bereits aktiv.

Aufholbedarf besteht jedoch bei strategischer ausgerichteten Maßnahmen. Wenige international tätige Unternehmen bieten beispielsweise bisher Betriebsrenten an, die explizit die Dienstjahre honorieren (24 %).

Noch weniger Unternehmen wirken auf Regierungskreise ein, um die Zuwanderung fehlender Fachkräfte aus dem Ausland zu ermöglichen (13 %). Auch kooperieren wenige Firmen mit anderen Branchenvertretern, um die Attraktivität der eigenen Industrie zu erhöhen (9 %).

„Weltweit gilt es, die richtigen Arbeitnehmer für sich zu gewinnen, erfahrenes Personal besser zu entwickeln und emotional zu reaktivieren. Dafür brauchen die Unternehmen zukunftsorientiertere und agilere Personalabteilungen. Wer die Weichen nicht frühzeitig stellt, wird daran scheitern“, sagt Rebecca Ray, Senior Vice President Human Capital von The Conference Board und eine der Studienautorinnen.

Asmus Komm, Partner bei McKinsey in Hamburg ergänzt: „Die erfolgreichsten Unternehmen werden diejenigen sein, die sich den strategischen HR-Themen der Zukunft stellen und neue Wege zum Beispiel im Leistungsmanagement oder bei der Talentförderung einschlagen“. So werde es beispielsweise immer wichtiger, die Mitarbeiter stärker zu segmentieren, um besser auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen zu können.

Schlüsselthema: Strategic Workforce Planning
Langfristig ausgerichtete Personalprozesse gewinnen laut der Studie an Bedeutung. Ein Schlüsselthema ist beispielsweise das „Strategic Workforce Planning“ (Strategische Personalplanung), mit dem der zukünftige Personalbedarf frühzeitig erkannt wird. In Zeiten flexibler Arbeitszeitmodelle werden diese Berechnungen zunehmend komplexer – und wichtiger.

McKinsey-Partner Komm: “HR-Abteilungen müssen den Mehrwert, den sie langfristig leisten, messbar machen und ihr Geschäftsverständnis stärken. Ein Weg ist zum Beispiel, die Personalteams durch Manager aus den Business Lines zu ergänzen. Nur wenn sie die Sprache des Managements sprechen, werden sie auf Dauer erfolgreich sein.“ Ray: „Wer für teure Personalentwicklungsprogramme keinen Business Case vorlegen kann, bekommt auch keine zusätzlichen Ressourcen.“

Die Mitarbeiter erwarten dagegen eine ganz andere Erklärung. „Wenn Unternehmen in schlechten Jahren als erstes auf die Personalbremse treten, fragt sich jeder: Warum sollen wir uns an das Unternehmen binden?“ so Ray. Unternehmen könnten nur dann auf eine engagierte und loyale Belegschaft bauen, wenn sie auf diese Frage eine Antwort fänden: „Sie müssen den Mitarbeitern Wertschätzung zeigen.“

The State of Human Capital 2012
Die Untersuchung „The State of Human Capital 2012” identifiziert die wichtigsten Handlungsfelder, mit denen Human Resources Management einen bedeutsamen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten kann und zeigt kurz- und langfristige Perspektiven auf.

Die aktuelle Ausgabe des eMagazins BILDUNGaktuell können Sie hier herunterladen
Die aktuelle Ausgabe des eMagazins BILDUNGaktuell können Sie hier herunterladen

Der Forschungsbericht stützt sich auf die Aussagen von 517 internationalen Führungskräften, die Arbeitsergebnisse von 18 Fokusgruppen und die Auswertung von über 100 wissenschaftlichen Quellen. Der Forschungsbericht kann auf der Website BILDUNGaktuell heruntergeladen werden.

 

FCm Meeting Solutions: Tagungshotels auf einen Klick

Tagungshotels mit einem Klick vergleichen und buchen (Franck Boston)
Tagungs- und Kongresshotels an jedem Ort der Welt und für jede Größe mit einem Klick vergleichen und buchen (Foto: FCm/Franck Boston)

Tagungen oder Seminare planen ist sehr zeitaufwändig und komplex. Das Online-Portal „FCm Meeting Solutions“ verkürzt diesen Prozess auf ein Minimum. Geschäftsreisekunden können über das Tool Tagungsräume und Hotelzimmer weltweit anfragen, vergleichen und direkt buchen. Hier die wichtigsten Vorteile des Tools auf einen Blick:

➠ Das Portal ermöglicht gleichzeitige Anfrage mehrerer Hotels;
➠ über 15.000 Tagungs-Hotels aller Kategorien im In- und Ausland stehen zur Wahl;
➠ passende Angebote liegen innerhalb von 24 Stunden vor;
➠ einheitliche, übersichtliche Offerte liefern die perfekte Entscheidungsgrundlage für die Buchung;
➠ Vertragshotels und Corporate Design können auf Wunsch eingebunden werden (Customized-Version) und
➠ die Nutzung des Online-Tools ist kostenfrei.

Tamara_Klaghofer von FCm Travel Solutions hilft bei Fragen zum Online-Portal weiter (Foto: Klaus@Pic.at)

Mit der webbasierten Anwendung lassen sich ab sofort Hotel-Anfragen für Meetings, Tagungen, Seminare oder Roadshows besonders effizient abwickeln. Komplexe Anforderungen bzw. die komplette Planung und Organisation von Veranstaltungen oder Events organisiert professionell das Team von Columbus Event Management (Elisabeth Güldner, Tel. +43 1 534 11-311, E-Mail eventmanagement@columbus-reisen.at).

Das Portal ist verfügbar unter www.at.fcm.travel/deu/online_tool_bar/fcm_meeting_solutions.html. Ansprech-Partnerin für weitere Fragen zum Online-Portal: Tamara Klaghofer, Leitung Technischer Service, Tel. +43 1 534 11-137, E-Mail tamara.klaghofer@at.fcm.travel