Gegen eine Flugdienstzeit von elf Stunden in der Nacht stemmen sich die Piloten und fordern ein Veto der EU-Politiker. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Luftfahrt
Air China verbessert Transfer-Gepäckabfertigung
Die rotchinesische Staatsfluggesellschaft Air China will am Luftfahrtbusiness verdienen und erweitert ihr Serviceangebot. Weiterlesen
Ryanair. Übernahme von Aer Lingus gescheitert
Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme der irischen nationalen Fluggesellschaft Aer Lingus durch die Billigfluggesellschaft Ryanair nach der EU‑Fusionskontrollverordnung untersagt. Die Übernahme hätte die zwei führenden Fluglinien Irlands vereint. Die Kommission kam nach Prüfung des Vorhabens zu dem Ergebnis, dass der Zusammenschluss zum Nachteil der Verbraucher ausgefallen wäre, da durch ihn auf 46 Strecken, auf denen Aer Lingus und Ryanair sich derzeit einen harten Konkurrenzkampf liefern, ein Monopol bzw. eine marktbeherrschende Stellung entstanden wäre. Ryanair. Übernahme von Aer Lingus gescheitert weiterlesen
KLM. Gepäckgebühren auf Europaflügen

Wieder werden Flugpassagiere zur Kasse gebeten. Im Rahmen einer sogenannten „neuen Produkt- und Preispolitik“ trennt KLM zukünftig Gepäck- und Ticketpreise auf innereuropäischen Strecken. Das bedeutet: Ab dem 22. April 2013 bezahlen Fluggäste der Economy Class auf Europaflügen € 15 pro aufgegebenes Gepäckstück. KLM. Gepäckgebühren auf Europaflügen weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.