Schlagwort-Archive: Hotels & Resorts

Rezidor. Gehört zu den World’s Most Ethical Companies

Wolfgang-M-Neumann
Wolfgang M. Neumann ist seit Januar 2013 Präsident & CEO bei Rezidor (Foto: Jean-Yves Limet/Weibelcom)

Die Rezidor Hotel Group, eine der am schnellsten wachsenden Hotelgruppen der Welt und Mitglied der Carlson Rezidor Hotel Group, bleibt eines der ethischsten Unternehmen weltweit: Bereits zum vierten Mal in Folge zeichnete der US Think Tank Ethisphere Rezidor als eine der „World’s Most Ethical Companies“ aus.

„Wir sind sehr stolz, diese begehrte Auszeichnung seit 2010 jedes Jahr erhalten zu haben. Dies unterstreicht deutlich, wie wichtig Nachhaltigkeit und Verantwortung für Rezidor sind. Ein starkes Responsible Business Programm ist eine Schlüsselkomponente unseres Geschäftsmodells, und wir hinterfragen unsere ethischen Standards regelmäßig, um sie an die sich ständig wandelnden Anforderungen anpassen zu können“, so Wolfgang M. Neumann, Präsident & CEO von Rezidor.

Mittels intensiver Tests und mehrstufiger Analysen hat Ethisphere in diesem Jahr Bewerbungen von Firmen aus mehr als 100 Ländern und 36 Industrien unter die Lupe genommen und bewertet.

Die Methodologie des Instituts umfasst die Prüfung ethischer Grundsätze, die Untersuchung von Investitionen in innovative und nachhaltige Bereiche, die Evaluierung von wohltätigen Engagements sowie die Einbeziehung kritischer Stimmen von Managern, Mitbewerbern, Zulieferern und Kunden.

„In diesem Jahr haben sich so viele Unternehmen wie nie zuvor beworben. Zudem haben wir gesehen, dass mehr und mehr Firmen wirklich pro-aktiv arbeiten und ihre Ethikprogramme über ganze Industrien ausdehnen“, kommentierte Alex Brigham, Executive Director von Ethisphere.

„Die Unternehmen, die wir als World’s Most Ethical Companies auszeichnen, übernehmen ganz klar Führungsfunktionen und zeigen auf, dass ethische Geschäftspraktiken und finanzieller Geschäftserfolg untrennbar verbunden sind.“

Rezidors unternehmensweites Responsible Business Programm hat seine Wurzeln im Jahr 1989. Es umfasst Respekt für soziale und ethische Fragen innerhalb der Gruppe, Gesundheit und Sicherheit für Gäste und Angestellte sowie eine Reduzierung negativer Einflüsse auf die Umwelt.

Alle Hotels und Mitarbeiter müssen am Programm teilnehmen – zudem spiegelt es sich im „Always care“-Sicherheitsmotto von Rezidor wieder.

Im Rahmen des Programms unterstützt Rezidor Wohltätigkeitsorganisation wie die World Childhood Foundation und hat den UN Global Compact unterzeichnet. Jüngste Initiative des Programms ist „Think Planet“, ein gruppenweites Energieprojekt, das 25 Prozent Einsparungen bis zum Jahr 2016 vorsieht.

Backgroundinformation: The Rezidor Hotel Group verfügt derzeit über mehr als 430 Hotels in Betrieb oder in der Entwicklung und mit 96.000 Zimmern in 70 Ländern.

Rezidor betreibt die Marken Radisson Blu und Park Inn by Radisson in Europa, im Nahen Osten und in Afrika; in all diesen Häusern können die Gäste das Treueprogramm Club Carlson nutzen.

Im Rahmen einer weltweiten Lizenzvereinbarung mit dem legendären italienischen Modehaus Missoni betreibt und entwickelt Rezidor zudem die Lifestyle-Marke Hotel Missoni; zudem entwickelt und betreibt das Unternehmen neue Regent Hotels & Resorts in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.

Rezidor ist seit November 2006 an der Stockholmer Börse notiert – größter Aktionär ist Carlson, ein globales Unternehmen in Familienbesitz (Minneapolis, USA). Hauptsitz der Rezidor Hotel Group ist Brüssel. www.rezidor.com

Libanon. Skifahren mit Blick aufs Mittelmeer

Libanon. Skifahren am Mittelmeer
Beirut. Skifahren mit Blick aufs Mittelmeer bis in den April hinein (Foto: KPRN network)

Bei der Skiabfahrt den Blick über das Mittelmeer streifen lassen, das ist nur im Libanon möglich. Lediglich 40 Kilometer von der schillernden Metropole Beirut entfernt, lockt das Mzaar-Skigebiet Anfänger und Profis auf die Bretter.

Dank des fast 3.000 Meter hohen Libanon-Gebirges sind die Gipfel bis in den April hinein mit Schnee bedeckt und die Pisten hervorragend präpariert.

Das Ambiente mit urigen Blockhütten und leckerem Käse-Fondue erinnert an die klassischen Wintersportgebiete in Europa, einzig die arabische Popmusik verrät, dass man sich in einem recht ungewöhnlichen Skigebiet befindet.

Idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug in das Wintervergnügen sind die beiden Hotels Phoenicia und Le Vendôme im Herzen Beiruts.

Von hier aus lässt sich an einem Tag die Trendmetropole mit all ihren Facetten ideal erkunden und bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein die belebte Corniche, Beiruts Strandpromenade, entlang schlendern.

Am nächsten Tag geht es dann in nur einer Stunde hinauf in das kleine Dorf Faryara, in dem sich die Talstation für das Skigebiet befindet. Wem das Treiben auf der Piste zu viel ist, genießt die Aussicht auf Beirut und lässt es sich beim Aprés Ski mit einem Glas Champagner gut gehen.

Am Abend genießen die Ausflügler schon wieder ihren Platz am Meer und können den Tag voller neuer Eindrücke mit den Füßen im Sand ausklingen lassen.

Diese einzigartige Kombination aus Strand und Schneegipfel gespickt mit der entspannten und gleichermaßen luxuriösen Atmosphäre macht Beirut zu einem unvergesslichen Urlaubsziel.

Als geschmackvolle Basislager dienen die Hotelikone Phoenicia sowie das Boutique Hotel Le Vendôme. Die erfahrenen Hotelteams unterstützen gerne bei der Organisation eines Tagesausflugs in die Berge.

Das 1961 eröffnete Phoenicia Beirut ist eine Legende der libanesischen Hotellerie und liegt direkt an der Promenade zum Mittelmeer, nicht weit vom geschäftigen Stadtzentrum und der Uferpromenade entfernt. Hier trifft libanesische Gastfreundschaft auf phönizische Geschichte.

Zum 50-jährigen Jubiläum hat das Hotel erst kürzlich ein Buch unter dem Titel „Le Phoenicia, un hôtel dans l’Histoire“ auf den Markt gebracht, das auf 429 Seiten über die Geschichte der Stadt und des Hotels informiert.

Das Le Vendôme Beirut ist ein charmantes Boutique Hotel im Herzen Beiruts und liegt direkt an der berühmten Corniche-Uferpromenade am Mittelmeer.

Auch die Innenstadt ist nur wenige Minuten entfernt. Mit seinen 73 Zimmern zeichnet sich das Luxushotel insbesondere durch sein gediegenes Interieur im Stil eines Pariser Grand Hotels aus.

Seit seiner Eröffnung im Jahre 1960 bietet es seinen Gästen die intime und diskrete Atmosphäre eines erstklassigen Boutique Hotels mit modernem Standard.

Gourmet-Sir Heinz Horrmann

Bewundernswert hält sich Heinz Horrmann, obwohl er sich durch alle Küchen dieser Welt durchgegessen hat. Seine Bücher, Kommentare, Kritiken und TV-Auftritte zeigen, dass er ein Mann von Welt ist. In der Tageszeitung Die Welt verrät der professionelle Globetrotter seine Top Ten Luxushotels. Sein Motto lautet stets: „Fünf Sterne sind mir nicht genug.“ Und bei den Hauben ist es genauso. Sein Gaumen sind das Maß aller Gerichte und oft das Ende einer Kochkarriere.

GeKa

HOTTELLING 2.0 – DIGITAL NEWS FOR HOTELIERS

Von Carsten Hennig

(Berlin, 26. Januar 2013) Hotelautor, Restauranttester, TV-Star: Heute feiert Heinz Horrmann seinen 70. Geburtstag. Der international bekannte und geachtete Publizist liebt zwar den Golfsport, doch kann sein Handicap nur selten auf den schönsten Greens verbessern. Der 1943 in Düren zwischen Köln und Aachen geborene Journalist befindet sich inmitten seiner nunmehr dritten Karriere als TV-Liebling. In zahlreichen Sendungen wie zum Beispiel der Vox-Show „Promi Kocharena“ sitzt er mit seinem langjährigen Freund Reiner „Calli“ Calmund in der Jury und macht sich mit deftigen Kritiken („Sieht aus wie ein Tankerunglück“) nicht immer nur Freunde unter den Spitzenköchen.

Aber das ist sein Leben – vom Zeitungsreporter beim Kölner „Express“ und der „Bild“ (hier geriet er mit in den Strudel um die Wallraff-Affäre „Hans Esser“) zum langjährigen Geschäftsführenden Redakteur der „Welt“. Seine wöchentliche „Hotel-Seite“ im Reise-Teil der großen deutschen Tageszeitung wurde bald zur Pflichtlektüre in den Chefetagen der internationalen Spitzenhotellerie. Man versucht…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.082 weitere Wörter

ehotel: Bestes Hotelportal 2013

Hotels buchen wird immer einfacher
Mit Hotelportalen wird das Zimmerbuchen immer einfacher.

Der „Testsieger Hotelportale“ 2013 heißt ehotel. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität vom 25.01.2013 (DISQ), die im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt wurde.

Das Angebot der Berliner ehotel AG überzeugte die Tester mit hervorragender Servicequalität, umfassender Beratungskompetenz im Servicecenter, einer verständlich konzipierten und einfach zu bedienenden Webseite, einem umfassenden Hotelangebot sowie ausgezeichneten Preiskonditionen.

Logo ehotel „Die Auszeichnung als bestes Hotelportal in der Studie des unabhängigen Deutschen Instituts für Service-Qualität freut uns besonders. Wir haben die Untersuchung aus 2011 zum Anlaß genommen, unseren Service in jedem Unternehmensbereich auf den Prüfstand zu stellen. Das hervorragende Abschneiden, der diesjährige Testsieg für ehotel, bestätigt unseren eingeschlagenen Weg der kontinuierlichen, kundenorientierten Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen rund um die weltweite Hotelbuchung. Neben der Qualität und des Angebots der Internetseite vertrauen Kunden vor allem auf den ergänzenden Service durch fachliche versierte Mitarbeiter“, kommentiert Michael Grumm, Leiter Vertrieb der ehotel AG die Auszeichnung für das Berliner Hotelportal.

Durchgeführt wurde die Studie von DISQ Ende des vergangenen Jahres und Anfang 2013. Getestet wurde die Beratungsqualität durch Mystery Shopper mittels Telefon- und E-Mail-Anfragen. Darüber hinaus wurde eine Analyse der Internetseiten und des Buchungsverlaufs vorgenommen. Weiterhin wurden auf Basis eines Benchmarks die Angebote und Preise der einzelnen Hotelportale bewertet.

Backgroundinformation ehotel:

Weltweit über 210.000 Hotels aller Kategorien, alle bedeutenden Hotelketten sowie eine umfassende Auswahl an Privathotels und rund 30.000 internationale Hotels mit speziellen RADIUS Zimmerpreisen stellen das umfangreiche Hotelportfolio der ehotel AG dar. Der vollelektronische Buchungsweg zwischen Kunde, ehotel und Hotel garantiert höchste Buchungssicherheit.

Die innovative Technologie wurde mehrfach mit Forschungspreisen ausgezeichnet. Insbesondere Transparenz, Zeitersparnis, Datenschutz, Preisvorteile sowie Internationalität sind die Kundenvorteile.

Für Firmenkunden hat ehotel spezielle Lösungen und Dienstleistungen entwickelt. Neben firmenspezifischen Buchungsplattformen und rund 66.000 Hotels mit bis zu 30% Corporate-Discount werden Abrechnungs- und Bezahllösungen mit den Reisestellen- und Meetingkarten von AirPlus und American Express angeboten.

Das Unternehmen mit Sitz in Berlin hat sich auf weltweite Hotelreservierungen im Internet und über das eigene Servicecenter spezialisiert. Den Reisenden steht der Service kostenlos zur Verfügung. Auch Tagungen, Konferenzen oder Gruppenreisen können mit ehotel meetings online gebucht werden.