Österreichische Travel Manager befürchten steigende Flugpreise. In einer Blitzumfrage der austrian business travel association (abta), äußerten 78 Prozent der Befragten, dass sie im Jahr 2013 steigende Flugpreise erwarten.

Diese Erwartung steht in deutlichem Kontrast zum Hotelmarkt. Hier erwartet die Mehrheit der Befragten, genau 53 Prozent, dass die Preise zumindest gleich bleiben. Hanno Kirsch, Präsident der abta: „Wir haben zwar Verständnis für die Bemühungen der Airlines, ihre Wirtschaftlichkeit zu verbessern, doch sollte das nicht zu Lasten der für die Gesamtwirtschaft so wichtigen Geschäftsreisenden geschehen.“
Rund 60 Prozent der Befragten berichten aus ihren Unternehmen, dass die Zahl der Geschäftsreisen im Jahr 2013 überwiegend gleich bleiben wird. Rund 31 Prozent der Unternehmen werden häufiger als in den Vorjahren unterwegs sein. Da Geschäftsreisen als verlässlicher Konjunktur-Indikator gelten, spiegeln diese Ergebnisse eine insgesamt vorsichtig-optimistische Geschäftserwartung österreichischer Unternehmen wider.
Auf die Frage, mit welchen Themen sich die Travel Manager persönlich am intensivsten beschäftigen werden, stehen eindeutig Effizienzthemen an der Spitze: An erster Stelle wird „Kostensenkung“ mit 31 Prozent genannt, gefolgt von „bessere interne Abwicklung“ und „Einführung eines Travel Management Systems.“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.