Müssen Geschäftsreisende und Urlauber um ihre Fluggastrechte bangen? Offenbar ja, denn die EU-Mitgliedstaaten versuchen erneut, diese drastisch beschneiden und die Entschädigungen zu reduzieren (Foto: Abasaa/Wiki) Die EU-Kommission hat viele Sorgen. Mal sind es die krummen Gurken, mal die lauten Staubsauger, dann wieder die desaströse Wirtschafts- und Finanzkrise, die Zores mit Griechenland und dem endlosen Ukraine-Konflikt. Doch jetzt haben die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ein neues Thema entdeckt: Sie wollen die bestehenden Fluggastrechte beschneiden. Warum, fragen sich Geschäftsreisende und Urlauber?<mehr>
Die Urlaubszeit ist da. Auf den Flughäfen und am Himmel staut es sich. Flüge werden gestrichen, Flüge verspäten sich. Wie pünktlich ist die AUA? Was tun bei einer Flugverspätung? Wen klagen und wie kommt man als Fluggast zu seinem Recht? Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.