Schlagwort-Archive: First Class

Skytrax: Bestnoten für die First Class von Lufthansa

Die Lufthansa First Class und das dazugehörige Serviceangebot wurden im aktuellen „Skytrax Star Ranking“ mit fünf Sternen ausgezeichnet.

Two Airbus A380 and a Boeing 747 aircraft at F...
Zwei Airbus A380 und eine Boeing 747 auf dem Frankfurter AIrport (Photo: Wikipedia)

An Bord wurde der überragende Komfort der First Class-Kabine hervorgehoben, der vor allem durch die ergonomischen Sitze ermöglicht wird. Diese lassen sich in ein komplett flaches, zwei Meter langes Bett verwandeln. Außerdem wird die Filmauswahl in bis zu acht verschiedenen Sprachen, die Vielzahl an TV- und Radio-Kanälen, sowie die Selektion der CDs und Hörbücher im Inflight Entertainment gelobt.

Laut Skytrax rundet der umfassende Service des Kabinenpersonals der First Class die ausgezeichnete Bewertung ab und zeigt, dass sich Lufthansa in der Skytrax Bewertung rund um den Kabinenservice in den letzten zwölf Monaten noch weiter verbessern konnte.

Am Boden erhielt das First Class Terminal in Frankfurt die bestmögliche Bewertung in vielen Kategorien. So überzeugte nicht nur der exklusive Service durch die persönlichen Betreuer der HON- und First Class-Fluggäste von der Ankunft am Flughafen bis hin zum Betreten des Flugzeuges.

Auch die Annehmlichkeiten des exklusiven Terminals mit bequemen Sesseln und Sofas, sowie Ruheräume mit Betten trugen zu dieser Bewertung bei. Darüber hinaus punktete Lufthansa mit einer getrennten Zigarrenlounge, großzügigen Bädern, einem hochwertigen Angebot an Speisen und Getränken sowie ruhigen Büroräumen.

„Diese erfreuliche Auszeichnung mit der Bestnote bestätigt eindrucksvoll, dass unsere neue First Class weltweit zur absoluten Spitzenklasse gehört“, sagt Dr. Reinold Huber, Senior Vice President Produkt & Marketing bei Lufthansa.

The Lufthansa First Class lounge at Frankfurt ...
Lufthansa First Class Lounge auf dem Frankfurt International Airport (Photo: Wikipedia)

„Bei unseren Gästen kommt unsere beste Flugklasse hervorragend an, und wir sehen das Skytrax-Ranking als Ansporn, das exklusive First Class Passagiererlebnis mit neuen Ideen und ergänzenden Angeboten an Bord und am Boden noch attraktiver zu machen.“

Die Analyse wurde von dem auf Luftfahrt spezialisierten Institut zur Qualitätsprüfung von Fluglinien, Skytrax, durchgeführt. Verschiedenste Aspekte der Kundenzufriedenheit und Ser-vicequalität wurden für die Studie je Airline untersucht.

Dabei ist das Bordprodukt ebenso unter die Lupe genommen worden, wie die Service-Angebote der Fluggesellschaften an den Flughäfen. Schon seit 1999 führt Skytrax alljährlich die unabhängige Studie durch.

Mobile Apps vereinfachen Geschäftsreisen

Mit einem Klick alles auf einen Blick
Mit einem Klick alles auf einen Blick: Wie mobile Apps – zum Beispiel Tripit von Concur – die Geschäftsreise vereinfachen und zugleich dem Unternehmen helfen, Zeit und Geld zu sparen

Reisekosten-Abrechnungen sind häufig zeitintensiv und lästig – für das Unternehmen und die Mitarbeiter. Viele Firmen fragen sich deshalb, wie sie ihre Reisekosten einfacher verwalten und Geschäftsreisen komfortabel organisieren können.

Dabei denken kleine und mittelständische Unternehmen oft, dass ein automatisiertes All-in-one-System für die Reisebuchungs- und Kostenabrechnungsprozesse nur etwas für große Konzerne ist. Das stimmt allerdings nicht. Denn Erfahrungen zeigen, dass sich ein umfassendes Reise(kosten)management-System bereits ab etwa 50 Mitarbeitern lohnt.

Mit einem einheitlichen Buchungs- und Abrechnungssystem spart beispielsweise die Finanzabteilung kostbare Arbeitszeit: Die Buchhaltung muss nicht mehr jeden einzelnen Beleg erfassen und kontrollieren.

Dank automatischer Datenübernahme können die Mitarbeiter ganz einfach korrekte und richtlinienkonforme Reisekostenabrechnungen erstellen – und wichtige Reiseinformationen gehen nicht mehr verloren.

Tripit App
Jede Information, die der Geschäftsreisende unterwegs braucht, kann er mit TripIt auf seinem Handy abrufen, ändern und kommunizieren (Foto: Geoff Teehan & Lax)

Vor allem mobile Anwendungen werden bei der Reiseplanung und Organisation der Reiseunterlagen immer beliebter. Die mobile Reise-App TripIt by Concur hilft dabei, übersichtliche Reisepläne automatisch zu erstellen und online zu teilen.

So werden beispielsweise die Kollegen umgehend informiert, wenn man sich zu einem Geschäftstermin verspätet. Auch in Ausnahmesituationen kann man sich auf das Reise-Tool verlassen: TripIt zeigt stets den aktuellen Flugstatus, und wenn der Flug einmal gecancelt wird, informiert die App über Reisealternativen und Erstattungsmöglichkeiten.

Mit der Concur Mobile App können Geschäftsreisende schon von unterwegs aus ihre Kostenabrechnung erstellen. Es lohnt sich also auch für kleine und mittelständische Firmen, über automatisierte Reisemanagement- und Kostenverwaltungslösungen nachzudenken, weil sie damit Zeit und Geld sparen.

Die ohnehin schon geringen Anschaffungskosten rechnen sich in kürzester Zeit. Und auch für die Mitarbeiter ist es ein klarer Vorteil, wenn sie im Geschäftsalltag entspannt reisen und mehr Zeit im Büro für ihre wirklich wichtigen Aufgaben haben.
Wolfgang Janacek
Concur Regional Sales Executive

Neue Serviceklasse bei TUIfly

Ab sofort ist die neue Serviceklasse von TUIfly Premium Economy ab 60 Euro oneway als Sonderservice auch online auf www.tuifly.com buchbar. Die Fluggäste können die neue Klasse einfach bei der Buchung mitbuchen und genießen damit mehr Vorteile an Bord und beim Check-In.

Die neue Serviceklasse bietet mehr Platz und viele Extras für die Gäste. Für mehr Sitzkomfort werden zum Beispiel in den vorderen Sitzreihen des Flugzeugs Fenster- oder Gangplätze reserviert sowie der Mittelplatz frei gehalten. Außerdem gibt es an Bord ein exklusives Menü, eine kostenlose Auswahl alkoholischer Getränke zu den Mahlzeiten und weitere Extras wie zum Beispiel Kopfhörer und Zeitschriften.

Zusätzlich bietet TUIfly Premium Economy Kunden einen schnelleren Check-In durch einen separaten Check-In Schalter, und dank der Priority-Kennzeichung des Gepäcks kommt dieses als erstes vom Band.

Ab sofort können Kunden diesen Sonderservice für alle TUIfly Flüge zu den Kanarischen Inseln in der aktuellen Wintersaison buchen. In der nächsten Sommersaison 2012 gilt das Serviceangebot dann auf allen Flügen der Ferienfluggesellschaft.

TUIfly ist im Sommer 2007 aus der Zusammenführung von Hapag-Lloyd Express (HLX) und Hapagfly hervorgegangen. Die Fluggesellschaft gehört zur TUI Travel PLC, London, an der die TUI AG als weltgrößter Touristikkonzern mehrheitlich beteiligt ist.

TUIfly hat ihren Sitz am Flughafen Hannover. TUIfly fliegt zu den klassischen Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer, auf die Kanarischen Inseln, auf die Kapverden, nach Madeira und Ägypten. Mit einer Flotte von 38 Flugzeugen fliegt TUIfly für TUI, andere Reiseveranstalter und Air Berlin. (Quelle: Tui; GeKa)