Schlagwort-Archive: European Union

Will die EU die Fluggastrechte der Passagiere beschneiden?

Narita_International_Airport_Security_Check610x389pix
Müssen Geschäftsreisende und Urlauber um ihre Fluggastrechte bangen? Offenbar ja, denn die EU-Mitgliedstaaten versuchen erneut, diese drastisch beschneiden und die Entschädigungen zu reduzieren (Foto: Abasaa/Wiki)
Die EU-Kommission hat viele Sorgen. Mal sind es die krummen Gurken, mal die lauten Staubsauger, dann wieder die desaströse Wirtschafts- und Finanzkrise, die Zores mit Griechenland und dem endlosen Ukraine-Konflikt. Doch jetzt haben die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ein neues Thema entdeckt: Sie wollen die bestehenden Fluggastrechte beschneiden. Warum, fragen sich Geschäftsreisende und Urlauber?<mehr>

Mit Gratis-App Norwegens Traumstraßen erleben

Norwegen: Unterwegs auf der Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen
Faszinierendes Norwegen: Der Trollstigen ist Teil der Provinzstraße 63 und führt vom Isterdal in elf Haarnadelkurven mit etwa zwölf Prozent Steigung hinauf zur Passhöhe – eine Atemberaubende Fahrt durch die wildromantische Provinz Møre og Romsdal. Im Winter ist die beliebte Touristenstrecke gesperrt (Foto: Jarle Wæhler/Visit Norway)
Norwegen von seiner schönsten landschaftlichen Seite kennenlernen wird jetzt für Geschäftsreisende und Touristen noch einfacher: Denn die offizielle App des Norwegischen Fremdenverkehrsamtes „Visit Norway – Official Travel Guide“ wurde überarbeitet und erweitert. Sie umfasst nun auch eine Übersicht über die 18 schönsten norwegischen Landschaftsrouten für Biker, Autoreisende, Radfahrer und Wanderer.<weiterlesen>

Prognose. Double-Dip-Rezession überstanden, aber kein Boom in Sicht

Die anhaltende Rezession im Euroraum bremst weiterhin das Wirtschaftswachstum der meisten Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas (MOSOEL). Als zumeist kleine, offene Volkswirtschaften sind diese Länder von der Sparpolitik im Euroraum besonders betroffen; ebenso vom schleppenden Fortschritt der Entscheidungsfindung auf EU-Ebene zur Bewältigung der strukturellen Ursachen der Krise.

Kurzfristig ist auch keine nennenswerte Erholung der privaten Nachfrage in den MOSOEL zu erwarten. Dort, wo es überhaupt ein Wachstum der Investitionen gibt, werden diese vor allem aus öffentlichen Mitteln finanziert werden. EU-Transfers werden dabei eine zunehmend wichtige Rolle spielen.

Die Aussichten für 2013 sind im Allgemeinen nur geringfügig besser als im Jahr zuvor; eine deutliche Besserung ist nicht vor dem Jahr 2014 zu erwarten – im Einklang mit der für den Euroraum prognostizierten Erholung. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse der neuen mittelfristigen Prognose des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw).

Austrian. Täglich vier Wien-Flüge nach Brüssel

Austrian Airlines fliegt viermal täglich nach Brüssel (Foto: Austrian)
Austrian Airlines fliegen ab Mai viermal täglich von Wien nach Brüssel (Foto: Austrian)

Gute Nachricht für Geschäftsreisende, EU-Politiker und Touristen: Austrian Airlines stockt ihr Flugangebot von und nach Brüssel auf und bietet ab 05. Mai 2013 ihren Passagieren einen zusätzlichen, täglichen Flug von Wien nach Brüssel und retour. Damit hebt die österreichische Fluglinie bis zu vier Mal täglich von und nach Brüssel ab. Austrian. Täglich vier Wien-Flüge nach Brüssel weiterlesen