Müssen Geschäftsreisende und Urlauber um ihre Fluggastrechte bangen? Offenbar ja, denn die EU-Mitgliedstaaten versuchen erneut, diese drastisch beschneiden und die Entschädigungen zu reduzieren (Foto: Abasaa/Wiki) Die EU-Kommission hat viele Sorgen. Mal sind es die krummen Gurken, mal die lauten Staubsauger, dann wieder die desaströse Wirtschafts- und Finanzkrise, die Zores mit Griechenland und dem endlosen Ukraine-Konflikt. Doch jetzt haben die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ein neues Thema entdeckt: Sie wollen die bestehenden Fluggastrechte beschneiden. Warum, fragen sich Geschäftsreisende und Urlauber?<mehr>
Das erste ITB Blog Camp für Reiseblogger findet vom 1. bis 2. März 2015 in Berlin statt (Foto: BTM/VisitBerlin)Reiseblogs sind für Urlauber eine ergiebige Informationsquelle. Seit Jahren bietet die ITB Berlin während der Messetage eine Reihe von Veranstaltungen für internationale Reiseblogger. Jetzt veranstaltet erstmals die ITB mit TransitMedia und visitBerlin im kommenden Jahr ein Blog Camp.<mehr>
Die App „Top 100“ der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) ist aktualisiert – die Ergebnisse der letzten Umfrage zu den Top Sehenswürdigkeiten unter ausländischen Besuchern wurden vollständig in die Applikation übernommen. Auf Platz 1 ist … weiterlesen
Malerei an der East Side Gallery in Berlin (Foto: Hans Peter Merten/DZT)
Das Deutschlandimage in Österreich ist nach wie vor überdurchschnittlich gut. Als Nahdestination für österreichische Gäste mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und attraktiven, innovativen Urlaubsangebot ist Deutschland die zweitbeliebteste Auslandsreisedestination – nach Italien und vor Kroatien. Laszlo Dernovics, Leiter der Auslandsvertretungen in Österreich und der Slowakei und Regional Manager Südosteuropa der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) ist Reiseland Deutschland erobert die Urlauberherzen der Österreicher weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.