Schlagwort-Archive: Dertour

Papstwahl. Kommt jetzt der große Rom-Boom?

Ein neuer Rom-Boom zur Papstwahl
Zur Papstwahl erwartet Rom einen Touristenansturm (Foto: istockphoto.com/© William Fawcett fotoVoyager.com)

Der überraschende Rücktritt von Papst Benedikt XVI wird nach Überzeugung des führenden Städtereisen-Veranstalters Dertour eine neue Rom-Reisewelle auslösen.

„Eine Amtsübergabe von Papst zu Papst ist für die Katholiken ein einmaliges Ereignis, und das vor Ostern! Wir haben sofort unser Reiseangebot aufgestockt“, sagt Frank Götze, Dertour-Bereichsleiter für Kurzreisen.

„Papst Benedikt XVI hat in seiner Amtszeit viele Menschen in die Heilige Stadt gezogen. Sein Ausscheiden aus dem Amt und die Wahl seines Nachfolgers werden die Straßen des Vatikan füllen“, so Frank Götze.

Rom. Infografik. Papstwahl
Rom: Habemus Papam. Die Infogafik aus dem neuen Baedeker-Reisefbuch zeigt, wie ein neuer Papst gewählt wird

Mit dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI am 28. Februar wird das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes einberufen. Sein Ablauf beruht auf jahrhundertealten Gesetzen und Traditionen. Zehntausende Gläubige versammeln sich dann täglich auf dem Petersplatz, um zu sehen, ob weißer oder schwarzer Rauch aufsteigt. Das kann oft auch Wochen dauern.

Wenn endlich weißer Rauch aufsteigt, verkündet anschließend der Kardinalprotodiakon von der Benediktionsloggia das „Habemus Papam“, „Wir haben einen Papst.“

Wer diesen historischen Moment im Vatikan vor Ort erleben möchte, soll zwei Tipps befolgen: Die Terminplanung für das Konklave verfolgen und bald seine Reise buchen. Frank Götze: „Ich bin mir sicher, Rom wird so gut wie ausgebucht sein.“ Mehr über City-Trips nach Rom mit Dertour-Programmen gibt es im Internet.

Rom Baedeker-Reiseführer
Baedeker Reisefführer Rom. Informativ, reich bebildert, mit vielen Informationen und Illustrationen

Wer mehr über Rom, die  „Aeterna“, und den Vatikan, die „Heilige Stadt“ erfahren will, sollte sich mit dem aktuellen Baedeker Reisebuch Rom auf die Reise begeben.

Über 200 Empfehlungen und Tipps, anschauliche Infografiken erklären Hintergründe und Zusammenhänge, großartige 3D-Darstellungen eröffnen dem Rom-Besucher neue Perspektiven und 28 detaillierte Karten und Pläne zeigen den Weg.Vor allem der große professionelle Cityplan im Maßstab 1:15.000 hilft bei der Orientierung im römischen Alltagschaos.

Der neue Baedeker-Reiseführer ist reich bebildert, hat mehr als 360 Seiten und kostet € 22,99 in Deutschland bzw. € 23,70 in Österreich. Er kann auch als E-Book online gekauft werden.

Reisen: Pauschalurlaub ist unverzichtbar!

Umfrage: Deutsche und österreichische Urlauber buchen am liebsten pauschal bei ihrem Reiseveranstalter

Pauschalurlaub auf Teneriffa
Lieber einen Pauschalurlaub bei einem Veranstalter buch als eine Individualreisen im Internet (Photo: Neckermann)

„Die Deutschen verreisen am liebsten pauschal“ – so lautet das Ergebnis einer Umfrage eines bekannten Reiseportals. Rund 1.200 Nutzer wurden befragt, wie sie am liebsten verreisen. Hauptgrund für die Vielzahl der Reisenden, sich für die Pauschalreise zu entscheiden, ist demnach, dass die komplette Reise mit Anreise, Flug, Hotel und Ausflügen vorab von Profis organisiert wird. Pauschal bucht demnach fast die Hälfte der Urlauber, weil alles schon geregelt ist.

„Dieser Trend zeigt sich nach einer Befragung im Veranstalter- und Touristikauschuß des ÖRV auch in Österreich und gilt sowohl für die Pauschalreise, als auch die Bausteinreise. Das Rund-um-Sorglospaket der Pauschalreise bietet nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern  vor allem auch bei unerwarteten Ereignissen wie Naturkatastrophen oder Terror. Nicht nur bei der Urlaubsreise, sondern auch bei der Geschäftsreise“, so Dr. Josef Peterleithner, Präsident des Österreichischen Reisebüroverbandes.

Viele Österreicher vertrauen bei der Suche nach der geeigneten Urlaubsreise vermehrt auf ihren Reiseveranstalter und profitieren gleich mehrfach. Der Veranstalter übernimmt die komplette Organisation, Durchführung und Verantwortung, so dass die Urlaubsbuchung für die Kunden im Reisebüro bequem und zeitsparend ist.

„Die qualifizierten MitarbeiterInnen in den Reisebüros haben nicht nur den besten Überblick über die Produktpalette, sondern suchen für jeden Kunden das seinen Bedürfnissen entsprechende Angebot“, so Peterleithner.

Ob Pauschalurlaub oder Bausteinreise, bei der Veranstalterreise hat der Urlauber die Sicherheit, dass der Reiseveranstalter im Falle von Unvorhergesehenem schnell für Abhilfe sorgt. Vermehrt nachgefragt und in den Veranstalterkatalogen bzw. bei den Reisebüros mit zunehmender Bedeutung sind Bausteinreisen – also die individuelle Zusammenstellung von verschiedenen Bestandteilen einer Reise wie Hotel, Flug oder Ausflügen, zu einer Gesamtreise.

Reisende können ihren Urlaub mit Hilfe von Veranstaltern und Reisebüros  individuell gestalten – etwa in Bezug auf die Länge des Aufenthalts oder der Wahl der Fluggesellschaft kombiniert mit Zusatzleistungen wie Rundreisen oder Theaterbesuche.

Auch die Sicherheit für den Kunden spricht für die Veranstalterreise. Nicht nur, dass der Veranstalter verpflichtet ist eine Insolvenzversicherung abzuschließen und so der Kunde im Falle eines Konkurses geschützt ist, hat der Kunde auch die Sicherheit bei einem unvorhergesehenen Ereignis. „Gerade bei der Aschewolke oder bei der Nordafrikakrise haben die Veranstaltergäste diese Sicherheit erleben dürfen.

Anders jedoch jene, die eine Reise über die unterschiedlichsten Buchungskanäle gebucht und sich diese selbst zusammengestellt haben. Mit ein Grund, warum die Veranstalterreise, egal ob Pauschalreise oder Bausteinreise, gerade auch im letzten Jahr an Bedeutung gewonnen hat. So gesehen ist das Ergebnis der Untersuchung bzw. Befragung nicht überraschend“, so ÖRV-Präsident Dr. Josef Peterleithner.

Hier einige Reiseveranstaltertipps mit Links für den nächsten Pauschalurlaub:

Mexiko: Wunderwelt der Maya

Ein Highlight jeder Yucatán-Rundreise – die Maya-Stätte Chichén Itzá (Foto: Meier’s Weltreisen/Dertour)
Ein Highlight jeder Yucatán-Rundreise – die Maya-Stätte Chichén Itzá (Foto: Meier’s Weltreisen/Dertour)

Geheimnisvolle Zeugnisse einer 3.000 Jahre alten Kultur, üppige grüne Regenwälder, die die Paläste der Maya bis heute verborgen halten, koloniale Prachtbauten und farbenfrohe Märkte. Das alles bietet die neue siebentägige Busrundreise „Mexiko & Belize – Die Wunderwelt der Maya“ im Meier’s Weltreisen Karibik-Programm.

Auf dieser besonderen Reise über die Halbinsel Yucatán und in die nördlichen Gebiete von Belize erleben die Gäste die Faszination einer jahrtausende alten Hochkultur hautnah. Alle Höhepunkte des versunkenen Reiches der Maya in den beiden Ländern Mittelamerikas stehen auf dem Programm. In Mexiko beeindrucken vor allem Ausgrabungsstätte wie Cobá, Uxmal und die in spektakulärer Lage direkt am Karibischen Meer erbaute Stätte Tulum ihre Besucher. Natürlich darf auch Chichén Itzá, die wohl berühmteste archäologische Stätte Yucatáns, nicht fehlen.

Vergangenes entdecken können die Gäste von Meier’s Weltreisen aber auch in den abgelegenen Maya-Stätten Belizes. Per Boot geht es durch die malerische Lagune des New River nach Lamanai, das übersetzt „untergetauchtes Krokodil“ bedeutet.

Mit einer Besiedlungsdauer von 3.000 Jahren ist Lamanai eines der eindrucksvollsten Zeugnisse der Mayakultur. Caracol, die größte archäologische Stätte von Belize, thront imposant auf einem Plateau vor den „Maya Mountains“. Der „himmlische Palast“, wie die berühmte Caana-Pyramide mit ihren 41 Metern Höhe genannt wird, bietet jedem Besucher neben einer einmaligen Aussicht auch fantastische Fotomotive.

Preisbeispiel (Meier’s Weltreisen Katalog Karibik, Mittel- und Südamerika):
„Mexiko & Belize – Die Wunderwelt der Maya“, 7-tägige Busrundreise durch Mexiko/Belize, *Flug ab/bis Wien oder München nach Cancun, 6 Übernachtungen/DZ in Mittelklassehotels, Mahlzeiten lt. Programm, Transfers, Ausflüge und Eintrittsgelder lt. Programm, lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung, ab 2.414 EUR pro Person. Flugplanbedingt ist eine Hotelnacht im Anschluss an die Rundreise erforderlich – nicht im Preis beinhaltet.