Schlagwort-Archive: Delta Air Lines

KLM: Direktflüge von Europa nach Fukuoka

Boeing 777 im Skyteam- und KLM-Look
Boeing 777 im Skyteam- und KLM-Look (Foto: KLM)

Ab dem 3. April 2013 nimmt die holländische Fluggesellschaft KLM als erste Direktflüge von Europa nach Fukuoka im Südwesten Japans auf. Die neue Route wird drei Mal wöchentlich bedient.

Fukuoka ist die dritte Destination, die KLM in Japan anfliegt – neben Tokio und Osaka. Mit der neuen Route bietet KLM im Sommer 2013 insgesamt 21 Verbindungen pro Woche nach Japan an.

„Damit werden die traditionell engen Beziehungen zwischen KLM und Japan gestärkt. Mit dieser neuen Destination eröffnen sich auch den österreichischen Fluggästen noch mehr attraktive Verbindungen nach Japan“, erklärt Vincent Vogt General Manager Air France-KLM Alps und Balkans.

Fukuoka ist das wirtschaftliche Zentrum von Kyushu im Südwesten Japans. In dieser Region leben  über 15 Millionen Menschen. Damit ist dieses Gebiet der viertstärkste Einzugsmarkt für japanische Reisende nach Europa.

Der Flughafen von Fukuoka ist jedes Jahr für über 16 Millionen Menschen das Drehkreuz für innerjapanische und internationale Reisen. Fukuoka ist auch eine interessante touristische Destination für Europäer – mit einer reichen kulturellen Vergangenheit.

Dank des erstmaligen Direktflugangebots können auch japanische Touristen bequem Amsterdam und weitere europäische Ziele besuchen. Die neue Route wird dreimal pro Woche bedient.

Die Strecke wird mit einer Boeing 777-200ER geflogen, die insgesamt 318 Passagiere – davon 35 in World Business Class und 283 in Economy Class – transportieren kann.

Ideale Anschlussverbindungen ab Österreich: Wien KL 1840 ab 09.25 Amsterdam an 11.15 Amsterdam KL 869 ab 14.40 Fukuoka an 08.20 (nächster Tag) Fukuoka KL 870 ab 10.25 Amsterdam an 15.05 Amsterdam KL 1847 ab 17.20 Wien an 19.10 Uhr.

Ein weiteres Zeichen der Verbundenheit: Delft-Gin-Häuschen mit japanischem Hauch Sie sind weltweit begehrt: Die Delfter Porzellan-Miniaturen, die KLM für ihre Gäste in der World Business Class bereit hält und immer einem bestimmten historisch bedeutsamen, architektonischen Objekt in Holland gewidmet sind. Teilweise erzielen die Sammlerobjekte Höchstpreise bei internationalen Versteigerungen.

Zu ihrem 93. Geburtstag produziert KLM heuer eine Replika des Siebold Huis in Leiden. Dieses beherbergt unter anderem eine wichtige Sammlung japanischer Kulturgüter und vermittelt dar über hinaus einen generellen Einblick in die japanische Kultur.

Czech Airlines setzt auf Module von Amadeus Altéa

Mit neuem Logo fliegt die CSA in eine neue Ära der Luftfahrt (Foto: CSA)

Mit neuem Logo fliegt die CSA in eine neue Ära der Luftfahrt (Foto: CSA)

Der tschechische Nationalcarrier Czech Airlines wird künftig alle Module von Amadeus Altéa anwenden. Dahinter steht die einzigartige gemeinsame Nutzung von Reservierungs-Services durch alle auf Altéa gehosteten Airlines und die Anwender des Amadeus Systems. Altéa Inventory bietet Inventory-Steuerung, Flugplan-Management, Umbuchungs- und Sitzplatz-Management.

Altéa Departure Control steht für Check-in, Bordkarten-Ausstellung, Gepäck-Management sowie für das Management von Flugzeuggewicht und -gleichgewicht.

Gegenwärtig nutzen mehr als 100 der weltweit führenden Fluggesellschaften die Altéa Plattform, darunter Air France KLM und Qantas. Im Jahr 2011 verarbeitete Altéa die Abfertigung von 439 Millionen Passagieren (Passengers Boarded – darunter wird die tatsächliche Zahl abgefertigter Passagiere an Bord von Airlines, die mindestens die Module Amadeus Altéa Reservation und Inventory nutzen, verstanden).

Auf der Grundlage der unterzeichneten Altéa Verträge Ende 2011 erwartet Amadeus, dass die Zahl der abgefertigten Fluggäste über Amadeus Altéa im Jahr 2014 bei mehr als 750 Millionen liegt (Schätzung berechnet durch die Zusammenführung der IATA-Prognosen zum regionalen Flugverkehrswachstum mit den aktuell verfügbaren jährlichen Passengers-Boarded-Zahlen.

Als Nationalcarrier der Tschechischen Republik bietet Czech Airlines Flugverbindungen von Prag – und über Prag – zu den großen Zielen in Europa, Zentralasien, im Transkaukasus und im Nahen Osten. Seit 2001 ist Czech Airlines Mitglied der Airline-Allianz SkyTeam, die den Kunden ihrer Mitglieds-Fluggesellschaften eine umfassende Auswahl an Flugzielen, Tausende von Flügen und Anschlussverbindungen bietet.

Die 15 Mitglieder der Allianz sind Aeroflot, Aeroméxico, Air Europa, Air France, Alitalia, China Airlines, China Eastern, China Southern, Czech Airlines, Delta Air Lines, Kenya Airways, KLM Royal Dutch Airlines, Korean Air, TAROM und Vietnam Airlines. Sie befördern jedes Jahr 487 Millionen Passagiere auf nahezu 14.500 täglichen Flügen zu 926 Zielen in 173 Ländern. Im Jahr 2010 feierte SkyTeam den zehnten Geburtstag.

Czech Airlines ist nach ISO 14001 (Umweltmanagement) zertifiziert und besitzt ein IOSA-Zertifikat (IATA Operational Safety Audit). Damit steht die Fluggesellschaft für die fortschrittlichsten Sicherheitsstandards der Luftfahrt. Mehr Airlines-News gibt es in der neuen Ausgabe des Geschäftsreisemediums executive world.

.