Berlin, die Millionenmetropole an der Spree, steht im Mittelpunkt des globalen Tourismus (Foto: visitBerlin/Scholvien)
Über 10.000 Aussteller aus über 180 Ländern präsentieren vom 6. bis 10 März auf der ITB Berlin das Neuste aus der weiten Urlaubswelt. Darunter sind maßgeschneiderte Angebote für die unterschiedlichsten Interessen, beispielsweise auch Neueröffnungen von Sehenswürdigkeiten oder Kulturinstitutionen sowie praktische Apps, die die Reise leichter machen. Für alle, die mehr über Destinationen und fremde Kulturen wissen wollen, ist das globale Tourismusdorf in Berlin ein Must. ITB Berlin. Reiseziele von morgen entdecken weiterlesen →
Der überraschende Rücktritt von Papst Benedikt XVI wird nach Überzeugung des führenden Städtereisen-Veranstalters Dertour eine neue Rom-Reisewelle auslösen.
„Eine Amtsübergabe von Papst zu Papst ist für die Katholiken ein einmaliges Ereignis, und das vor Ostern! Wir haben sofort unser Reiseangebot aufgestockt“, sagt Frank Götze, Dertour-Bereichsleiter für Kurzreisen.
„Papst Benedikt XVI hat in seiner Amtszeit viele Menschen in die Heilige Stadt gezogen. Sein Ausscheiden aus dem Amt und die Wahl seines Nachfolgers werden die Straßen des Vatikan füllen“, so Frank Götze.
Rom: Habemus Papam. Die Infogafik aus dem neuen Baedeker-Reisefbuch zeigt, wie ein neuer Papst gewählt wird
Mit dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI am 28. Februar wird das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes einberufen. Sein Ablauf beruht auf jahrhundertealten Gesetzen und Traditionen. Zehntausende Gläubige versammeln sich dann täglich auf dem Petersplatz, um zu sehen, ob weißer oder schwarzer Rauch aufsteigt. Das kann oft auch Wochen dauern.
Wenn endlich weißer Rauch aufsteigt, verkündet anschließend der Kardinalprotodiakon von der Benediktionsloggia das „Habemus Papam“, „Wir haben einen Papst.“
Wer diesen historischen Moment im Vatikan vor Ort erleben möchte, soll zwei Tipps befolgen: Die Terminplanung für das Konklave verfolgen und bald seine Reise buchen. Frank Götze: „Ich bin mir sicher, Rom wird so gut wie ausgebucht sein.“ Mehr über City-Trips nach Rom mit Dertour-Programmen gibt es im Internet.
Baedeker Reisefführer Rom. Informativ, reich bebildert, mit vielen Informationen und Illustrationen
Wer mehr über Rom, die „Aeterna“, und den Vatikan, die „Heilige Stadt“ erfahren will, sollte sich mit dem aktuellen Baedeker Reisebuch Rom auf die Reise begeben.
Über 200 Empfehlungen und Tipps, anschauliche Infografiken erklären Hintergründe und Zusammenhänge, großartige 3D-Darstellungen eröffnen dem Rom-Besucher neue Perspektiven und 28 detaillierte Karten und Pläne zeigen den Weg.Vor allem der große professionelle Cityplan im Maßstab 1:15.000 hilft bei der Orientierung im römischen Alltagschaos.
Der neue Baedeker-Reiseführer ist reich bebildert, hat mehr als 360 Seiten und kostet € 22,99 in Deutschland bzw. € 23,70 in Österreich. Er kann auch als E-Book online gekauft werden.
Ab 31. März 2013 ist die Gaudí-Metropole Barcelona im Nonstopflug von Dresden erreichbar (Foto: Costa)
Die spanische Low Cost-Fluggesellschaft Vueling fliegt ab 31. März 2013 nonstop zwischen Dresden und Barcelona. Die Basilika „Sagrada Familia“, das Fußballstadion „Camp Nou“ und Gaudis märchenhafter „Parc Güell“ sind ab dann nur noch knapp über zwei Flugstunden entfernt. Im Angebot sind drei Flüge pro Woche und Richtung. Der Airbus A320 mit 180 Plätzen verkehrt dienstags, donnerstags und sonntags. Tickets sind bereits buchbar auf www.vueling.com/de und in allen Reisebüros.
Dr. Michael Hupe, Geschäftsführer der Flughafen Dresden GmbH: „Barcelona als Zentrum für Kultur, Mode und Design ist eines der beliebtesten europäischen Ziele für Städtereisen. Die Flugzeiten sind optimal für einen Kurzurlaub. Auch Geschäftsreisende profitieren von den neuen Flügen und den Anschlüssen in Barcelona. Zudem wird die Verbindung mit Sicherheit den hiesigen Tourismus stimulieren. Dass Vueling auf Sachsen setzt, ist ein Gewinn für die ganze Region.“
Vueling startet dienstags und donnerstags um 15:05 Uhr in Dresden und landet um 17:20 Uhr in der Millionenstadt am Mittelmeer. Sonntags hebt der A320 bereits um 13:10 Uhr in der sächsischen Landeshauptstadt ab und erreicht Barcelona um 15:25 Uhr. Der Rückflug: Der Low-Cost-Carrier startet dienstags und donnerstags um 11:55 Uhr in Barcelona und landet um 14:25 Uhr in der sächsischen Landeshauptstadt. Sonntags hebt der A320 bereits um 10 Uhr in der katalanischen Metropole ab und erreicht Dresden um 12:30 Uhr.
Vueling Airlines ist die Low Cost-Tochter der spanischen Iberia und damit die zweitgrößte spanische Airline. Vueling führt die Dresden-Flüge in Kooperation mit Iberia durch, weshalb in Barcelona mit beiden Airlines sehr gute innerspanische Anschlüsse bestehen.
Die Flughafen Dresden GmbH ist ein Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Airport Holding. 2011 wurden 1.921.633 Fluggäste und 35.087 Flugbewegungen in der sächsischen Landeshauptstadt registriert. Auf dem Flugplan stehen derzeit 43 Ziele in 13 Ländern. Flugplan, Parkplatzreservierung, Online-Reisebüro: www.dresden-airport.de.
Europas Hauptstädte sind die beliebtesten Cityziele. Dabei gibt es jede Menge spannende Alternativen zu den berühmten Metropolen. Warum also nicht mal nach Marseille, Valencia, Porto oder vielleicht Verona?
Um die französische Hafenstadt Marseille zu besuchen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. 2013 wird der Küstenort zur Kulturhauptstadt und ist daher gerade dabei, sich gründlich aufzuhübschen. Besonders sehenswert ist das Viertel Le Panier. Neben Werkstätten und Bäckereien entstehen neue Boutiquen und Galerien, Parks und Plätze. Unbedingt probieren: Eine Bouillabaisse in einem der Hafenrestaurants. Drei Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel „HI Express Marseille St Charle“ kosten mit Flug ab 299 Euro.
Während sich der Sommer in Barcelona am Stadtstrand abspielt, ist weiter südlich in Valencia auch einiges los. Flanieren am neuen Yachthafen, ein Besuch des futuristischen Kulturkomplexes „Ciudad de las Artes y de las Ciencias“ oder ein Abendessen im ehemaligen Seefahrerviertel El Cabanyal – hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Sogar mit Badestränden am Mittelmeer kann die Stadt punkten. Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Mittelklassehotel „Husa Llar“ sind inklusive Flug schon ab 359 Euro drin.
Porto ist zwar nicht Portugals Hauptstadt, wird aber immerhin als die „Hauptstadt des Nordens“ bezeichnet. Vor allem jungen Menschen hat die Metropole viel zu bieten. Rund um die Promenade Cais de Ribeira liegen die angesagten Clubs, Restaurants und Kneipen und machen das Ufer der Altstadt zu einem der populärsten Ausgehviertel des Landes. Getanzt wird am liebsten zu Livemusik, getrunken natürlich Portwein. Drei Nächte mit Frühstück im Mittelklassehotel „Estalagem de Santo André“ gibt es inklusive Flug ab 499 Euro.
Wenn man Romantikfans vor die Wahl stellt, entscheiden sie sich für Verona. Dort spielt schließlich die bekannteste Liebesgeschichte der Welt, Shakespeares Romeo und Julia. Verona hat Rom also einen berühmten Balkon voraus, aber auch andere wichtige Bauwerke sind sehenswert: Amphitheater, Triumphbogen, jede Menge Kirchen und Piazzas. Das „Museo Lapidario Maffeiano“ ist zudem eines der ältesten archäologischen Museen Europas. Bereits ab 269 Euro sind drei Nächte mit Frühstück im Mittelklassehotel „Piccolo Hotel“ inklusive Flug buchbar.
Diese und weitere Last Minute-Angebote sind im Internet unter www.ltur.at buchbar sowie unter der gebührenfreien Telefon-Hotline 00 800/21 21 21 00 und in den zehn österreichischen l’tour-Shops.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.