Schlagwort-Archive: Check-in

Lufthansa: Neue App „Passbook“ für iOS6 erleichtert Boarding

Mit der neuen App „Passbook“ für das iPhone-Betriebssystem iOS6 können sich Lufthansa-Gäste ihre Bordkarte im passenden Format ausstellen lassen. Die Passagiere haben … weiterlesen

Mehr affine Beiträge zum Thema:

Star Alliance: Gratis-Navigator App für das iPad
Travelguide: Kostenlose Reise-Apps für Neckermann-Urlauber
Ist das Smartphone bald wichtiger als Bargeld und Ausweis?
Sind Apps ein Risikofaktor auf Geschäftsreisen?
Gratis-App: Wörterbuch für iOS-Mobilgeräte

Warum Geschäftsreisebüros auf die Airlines sauer sind

Lufthansa: Passagiere sollen ihren Koffer selbst aufgeben
Die Airlines müssen sparen und bitten immer öfter die Reisenden für Zusatzleistungen zur Kassa. Vor allem die neuen Gebühren für das Gepäck sorgen für schlechte Stimmung bei den Travel Management Companies (Illustration: Istockphoto)
Kommen schlechte Zeiten auf die Travel Management Companies zu? Es scheint so: Denn viele Sparmaßnahmen der Airlines signalisieren, dass Fliegen teurer wird. Kein Wunder, dass Hannes Schwarz, Managing Director von FCm Travel Solutions, für die Travel Management-Branche schwarz sieht. weiter>>

Noch mehr affine Beiträge zum Thema:

Geänderte Gepäckbestimmungen bei Finnair
Travel Manager gegen neue Gepäckgebühren der Airlines
Verstößt Vorauszahlung des vollen Flugpreises gegen ein Gesetz?
Geiz ist geil: Neun Tipps zum Geld sparen bei Geschäftsreisen
Lufthansa-Tipp: Geben Sie doch den Koffer einfach selbst auf
Warum Germanwings-Flüge für Geschäftreisende teurer werden
Travel Management: Wo kann noch gespart werden?
IATA fordert einheitliche Regeln für Fluggastrechte
Die versteckten Kosten von Geschäftsreisen

Lufthansa-Tipp: Geben Sie doch den Koffer einfach selbst auf

Wer sich ab 23 Stunden vor Abflug online, mobil oder an einem Check-in-Automaten seine Bordkarte ausgestellt hat, geht einfach zu einem der … weiterlesen

Airport Security: Neue Technologien sorgen für globales Wachstum

Markt bewegt sich weg von arbeitsintensiven Aktivitäten hin zu zunehmend technologischen Herangehensweisen

Dubai-Airport
Eine aktuelle Studie setzt sich mit der globalen Flughafensicherheit auseinander und weist auf Wachstumspotenziale hin

Flughafensicherheit ist und bleibt eine Priorität für einzelne Länder und die Völkergemeinschaft. Eine Zunahme des globalen Flugverkehrs im letzten Jahrzehnt hat das Wachstum der Sicherheitsindustrie gefördert. Dieser Trend wird durch die anhaltende Bedrohung terroristischer und krimineller Anschläge sowie neue regionale Sicherheitsrichtlinien noch gestärkt. Airport Security: Neue Technologien sorgen für globales Wachstum weiterlesen