Schlagwort-Archive: Camping

Öko-Reise: Indien nachhaltig erleben

Der Indien-Spezialist Bluebird Travel aus Wien stellt eine völlig neue Reise vor, in der aktives Erleben und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Die Reise führt in die Regenwälder Keralas, des südlichsten Bundesstaates Indiens, mit ihren zahlreichen Flüssen und Bächen, die der ideale Lebensraum für eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren sind.

Bei dieser Reise entdecken Naturliebhaber immergrüne Wälder, savannenartige Landschaften, zerklüftete Berge und wilde Schluchten. Vielfältige Aktivitäten in der Natur, wie Trekking im Regenwald, Campen in der Wildnis, Safaris, Vogel- und Schmetterlingsbeobachtungenstehen auf dem Programm.

Viel Abwechslung bringt auch die Unterbringung: Die Gäste wohnen in einer wunderschönen Homestay Villa bei einer einheimischen Familie, in einem Baumhaus, einem Zeltcamp, in Öko-Hotels und zum Abschluss in einem traumhaften Strand-Resort.

Diese Reise entspricht den strengen Kriterien des nachhaltigen Tourismus. Der Großteil der Einkünfte kommt den Einheimischen zugute, z. B.  den Guides, Wanderführern und Übersetzern. Durch diese Art des Tourismus finden die verschiedenen Stammesgemeinden neue Einkünfte in ihrem angestammten Siedlungen.

Die meisten Unterkünfte, in denen die Reisenden wohnen, werden von Einheimischen betrieben, die zu den „Eco Development Committees“ gehören. Durch diese neuen Einkommensmöglichkeiten und strenge Kontrollen durch Umwelt-Organisationen sind mittlerweile auch viele Wilderer zu Naturschützern geworden. Die Reise wird als private Reise ab zwei Teilnehmer durchgeführt und kostet z. B. bei 5 -6 Teilnehmern EUR 1.346,- (exkl. Langstreckenflug).

Zelturlaub ist wieder in!

Campen liegt im Trend: Lieber ins Zelt als ins Hotel (Foto: simply-network.de)
Campen liegt im Trend: Lieber ins Zelt als ins Hotel (Foto: simply-network.de)

Die Campingbranche boomt: nach den starken Übernachtungszahlen in den vergangenen Jahren zeichnet sich für 2011 ein neuer Rekord auf deutschen Campingplätzen ab. Lieber im eigenen Zelt übernachten als im Hotel.

Für die Sommerferien liegen die Buchungen auf den meisten Plätzen deutlich über dem Stand der vergangenen Jahre. Dies ergab eine Blitz-Umfrage des Camping-Portals Camping in Deutschland, bei der mehr als 50 Campingplätze befragt wurden.

Entsprechend zufrieden zeigen sich die meisten Campingplatz-Betreiber. „Die Mund-zu-Mund-Propaganda zufriedener Gäste hat sich dieses Jahr besonders bemerkbar gemacht. Wir mussten so vielen Interessenten wie noch nie absagen, insbesondere die Mietobjekte sind jeweils schon sehr früh ausgebucht.“, so Astrid Trulson vom Hegau-Familien-Camping nahe des Bodensees.

Ähnlich sieht es Malte Röders vom Röders‘ Park in Soltau: „Kurzfristige Buchungen über die Feiertage konnten wir leider gar nicht mehr annehmen, das schöne Wetter zu den Feiertagen war natürlich ideal. Viele Gäste haben ihren Urlaub spontan verlängert.“ Besonders freut ihn, dass neben Stammgästen auch Campingfreunde ihren Sommer- oder Herbsturlaub auf dem Röders‘ Park buchen, die die Lüneburger Heide bislang nicht kannten.

Die positive Entwicklung der Camping-Branche allein auf die spät liegenden Feiertage und das gute Wetter im Frühjahr zu schieben wäre zu einfach. Die Gründe für den Boom sind vielmehr in einem Image-Wandel der Branche zu finden. So gehören moderne, komfortable Sanitärgebäude, großzügig geschnittene Stellplätze, Wellness-Bereich und ein buntes Programm mittlerweile zum Standard auf vielen Anlagen. Campinghütten, Mobilheime und Ferienhäuser ergänzen das Stellplatz-Angebot und locken neue Zielgruppen.

Ernst Lüttgau vom Eifel-Camp am Freilinger See in der Nordeifel bringt es auf den Punkt: „Die Camping-Gäste sind deutlich anspruchsvoller geworden und haben konkrete Erwartungen an den Campingplatz.“ Er bewertet das Service-Angebot als besonders wichtig: „Wir bieten z.B. für die Reisemobilisten die Möglichkeit, für nur 19 Euro am Tag einen Smart für Ausflüge oder Einkäufe zu mieten – solcher Service kommt gut an“.  Erkennbar ist zudem der Trend, dass wieder vermehrt junge Leute und Familien mit Kindern Camping machen – gerne auch wieder im Zelt.

Wer für’s Wochenende oder einen (Kurz-)Urlaub noch einen passenden Campingplatz sucht, wird schnell im Camping-Portal Camping in Deutschland fündig. Dort findet er mit zielgruppenspezifischen Suchfunktionen leicht die passende Unterkunft (Quelle: www.simply-network.de)