Schlagwort-Archive: Basel

Hotel Radisson Blu Basel: Edgar Degas inklusive

Swiss City Basel am Rhein
Basel am Rhein: Wo Kultur, Kunst, Genuss und Wirtschaft den Alltag dominieren (Foto: Swiss Cities)

Der Kanton Basel-Stadt im Dreiländereck des Oberrheins ist die dynamischste Wirtschaftsregion der Schweiz und zugleich eine der produktivsten und innovativsten weltweit.

Die Basler Wirtschaft ist durch die Branchen der Life Sciences, der chemischen Industrie, der Finanzdienstleistungen, der Logistik und der Kreativwirtschaft geprägt.

Basel ist aber auch ein Kulturzentrum Europas. Die Stadt bietet über 30 Museen mit Weltruf, wie die Fondation Beyeler, das Kunstmuseum, das Theater Basel, eine Musicalbühne, viele Galerien und Konzertbühnen. Und die Art Basel ist die weltweit wichtigste Messe für zeitgenössische Kunst.

Oval-Bar und Lounge im Radisson Blue Hotel Basel
Oval-Bar und Lounge im Radisson Blue Hotel Basel

Für Geschäftsreisende, die nach dem Business noch ein erholsames Wochenende in Basel verbringen wollen, hat das Radisson Blu Hotel Basel anlässlich der Ausstellung über Edgar Degas (1834 –1917), einen der berühmtesten französischen Maler des ausgehenden 19. Jahrhunderts, ein überaus kunstsinniges Arrangement.

So sind eine Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück für zwei Personen, Eintrittskarten für die Ausstellung mit über 150 Werken aus 43 Sammlungen aus aller Welt in der Fondation Beyeler in Riehen sowie Tickets für Gratisfahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab 311 Franken, € 258, zu haben – inklusive Extras wie ein Buch über die Werke von Edgar Degas und Gratis-Eintritt in den Pool Inn Club.

Fondation Beyeler in Riehen bei Basel
Fondation Beyeler, Riehen, Switzerland (Photo credit: Wikipedia)

Das Kultur-Übernachtungsangebot ist während der gesamten Dauer der Ausstellung an Wochenenden und Feiertagen bis 27. Jänner 2013 gültig.

Empire-Stil und Luxus am Göttersee

Deluxe Junior Suite im Grand Hotel National in Luzern (Foto: Phil@philippehahn.com/Grand Hotel National/Rezidor)
Deluxe Junior Suite im Grand Hotel National in Luzern (Foto: Phil@philippehahn.com/Grand Hotel National/Rezidor)

Es ist eines der traditionsreichsten und schönsten Hotels Europas – das legendäre Grand Hotel National in Luzern, der „Leuchtenstadt“ am Vierwaldstättersee. Direkt am Ufer des „Göttersees“ gelegen, ist es ein idealer Ausgangspunkt für Business und Urlaub. Es wurde im Stil der französischen Renaissance erbaut und 1870 von César Ritz als Direktor und Auguste Escoffier als Küchenchef als erster Hotelpalast in Luzern eröffnet.

Wertvolle Bauteile wie die Eingangshalle, der alte Speisesaal, das Treppenhaus und der östliche Lichthof sind noch heute original erhalten – ebenso wie der charmante Luxus und die ganz persönliche Gastlichkeit, die das noble Haus schon zu Zeiten von Ritz und Escoffier auszeichneten.

Das Gästebuch liest sich wie das „Who is Who“ der Weltgeschichte. Im National ließen sich viele berühmte Gäste verwöhnen, unter ihnen Kaiserin Elisabeth von Österreich, Papst Pius XII, Thomas Mann, Clark Gable und Paul Getty.

Die 41 Zimmer und Suiten wurden im Empire-Stil mit allen modernen Annehmlichkeiten eingerichtet. Sie verfügen über Böden sowie Badezimmer aus italienischem Marmor, luxuriöse Tapeten, handgewobene Stockwell-Teppiche und komfortable Sofas.

Im Restaurant „Le Trianon“ – mit 14 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet – werden traditionelle und moderne Köstlichkeiten stets neu erfunden; zudem besitzt das Hotel eine wunderschöne Bar mit exklusiver Malt-Whiskey-Kollektion und eine Seeterrasse mit Blick über den Vierwaldstättersee.

Für Incentives, Veranstaltungen und Bankette stehen Meetingräume mit modernster Kommunkationstechnik sowie zwei goldverzierte Ballsäle mit Kronleuchter und edlen Teppichen bereit. Entspannung bietet der eigene Wellness- und Spa-Bereich mit Innenpool.

Letztes Jahr hat The Rezidor Hotel Group das Management übernommen und führt das Haus weiterhin unter dem Traditionsnamen Grand Hotel National.