Schlagwort-Archive: Arab world

Dubai: Erst das ­Business, dann das Vergnügen

Hier im Finanzdistrikt von Dubai City liegen die Milliarden aus dem globalen Big Business  (Foto: Dubai Tourism)
Hier im Finanzdistrikt von Dubai City liegen die Milliarden aus dem globalen Big Business (Foto: Dubai Tourism)

Auf Geschäftsreise in Dubai? Dann nehmen Sie sich einen Tag frei, denn Dubai hat sehr viele Sehenswürdigkeiten. Sehr zu empfehlen ist die Dubai Mall mit einem sehr riesigen Shopping-Angebot. Die Dubai Mall umfasst 1200 Geschäfte. Auch Festival City bietet alles, was das Shopping-Herz begehrt. Es gibt Hunderte von Shops bekannter Marken.

Wer nicht nur einkaufen will, sondern am Puls der arabischen Kultur sein möchte, liegt in der Altstadt Dubais richtig. Dort garantieren traditionelle Gewürzesouks und Händler für einzigartige Einkaufserlebnisse. Dabei erlebt man eine herzliche Gastfreundschaft.

Eine atemberaubende Aussicht bietet der Burj Khalifa. Der Turm wurde im Januar 2010 offiziell eingeweiht und ist mit 828 Metern das höchste Gebäude der Welt. Eine shenswerte Attraktion am Abend ist die „magische“ Wasserfontäne am Burj Dubai Lake.

Vor den Toren Dubais liegen drei künstliche Inseln in Palmenform. Auf der Palm Jumeirah steht das Atlantis Hotel – ein Luxushotel mit 1500 Zimmern und „Aqua-venture“, einem Wasserpark der Superlative. Jede Menge Spass bietet eine Fahrt mit dem Wassertaxi (Abra) auf dem Dubai Creek.

Im Bastakiya-Viertel liegt das im 19. Jahrhunderte erbaute kulturelle Erbe Dubais. Das Dubai-Museum genießt einen ausgezeichneten Ruf und liegt im historischen Al-Fahidi Fort. Ahlan wa Sahlan! Herzlich willkommen in Dubai!

Hier erfahren Sie mehr über Dubai:

Magazin executive world
Government of Dubai – Department of Tourism and Commerce Marketing, Hinterer Schermen 29, CH 3063 Ittigen/Bern, Tel. +41 31 924 75 99, E-Mail: dtcm_ch@dubaitourism.ae

Der arabische Frühling und die Folgen

Der Historiker und Bestseller-Autor Emmanuel Todd, der am Institut National d’Etudes Démographiques arbeitet, hat es vorausgesagt: Der Islamismus ist am Ende. Die Revolutionen von Tunesien über Ägypten bis Libyen haben gezeigt, dass die arabische Welt viel moderner ist, als wir glauben.

Anhand von Geburtenzahlen und Alphabetisierungsgrad wies Todd schon vor Jahren nach, dass die muslimischen Länder von den Werten des Westens unterwandert werden. Doch jetzt geht er weiter und zeigt in seinem neuen Buch Frei! (ab 14. Juli im Buchhandel), was der arabische Frühling für unser Verständnis von Demokratie bedeutet: Wieviel Freiheit braucht Europa? Welche Rolle will Deutschland in Zukunft spielen?

Neues Sachbuch für alle, die mehr über die Demokratiebewegung im arabischen Raum erfahren möchten: Frei! Der arabische Frühling und was er für die Welt bedeutet
Neues Sachbuch für alle, die mehr über die Demokratiebewegung im arabischen Raum erfahren möchten: Frei! Der arabische Frühling und was er für die Welt bedeutet

Emmanuel Todd promovierte in Cambridge in Geschichte. Bereits 1976 sagte er in seinem Buch „La Chute Finale“ den Zusammenbruch der Sowjetunion voraus. Seine Bücher „Weltmacht USA“ und „Die unaufhaltsame Revolution“ (mit Youssef Courbage) wurden auch im deutschsprachigen Raum unmittelbar nach Erscheinen zu Bestsellern. (Quelle: Piper. GeKa)