Du bist EU-Experte? Sehr gut! Dann weißt Du sicher auch, wann und wo Österreichs Beitrittsvertrag mit der Europäischen Union unterzeichnet wurde? War es
a) am 12. Juni 1994 in Wien,
b) am 24. Juni 1994 auf Korfu,
c) am 28. Juni 1994 in Athen,
d) am 14. Juni 1994 in Brüssel oder
f) am 20. Juni 1994 in Strasbourg?
Na, klingelt es bei Dir? Schön, dann musst Du nur noch die richtige Antwort finden. Viel Klick! Und schau mal beim Reiseportal TRAVELbusiness vorbei.
Wahltag im Kosovo. Ein neues Parlament wird gewählt. Nach offiziellen Angaben aus dem Jahr 2012 leben im Kosovo leben genau 1.815.606 Menschen. Bei der heutigen Parlamentswahl 2014 besitzen aber 1.782.454 Menschen das Wahlrecht. Wo Babys und Tote wählen dürfen weiterlesen →
Abgeholzte Wälder, ausgetrocknete Flüsse, Äcker ohne fruchtbare Erde: Der Klimawandel wirkt sich auf die Lebensbedingungen aller Menschen aus. „Die Veränderungen in der Natur haben aber besonders in Entwicklungsländern dramatische Folgen. Denn dort leben mehr als drei Viertel der Bevölkerung direkt von der Land- und Forstwirtschaft. Ist die Ernte zerstört oder der Boden ausgelaugt, wird das für einen Bauern in Burkina Faso zur Überlebensfrage“, sagt Martin Ledolter, Geschäftsführer der Austrian Development Agency (ADA), der Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Klimawandel: Schützen Bäume vor Hunger? weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.