Sie haben keinen Respekt vor Steuerzahlern: Während Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wie gewohnt in der Holzklasse von Brüssel nach Wien flog, machten es sich die EU-Abgeordneten Harald Vilimsky (FPÖ) und sein Kollege Othmar Karas (ÖVP) in der Business Class bequem. Denn Sparen ist für sie und noch viele andere EU-Abgeordnete offenbar ein Fremdwort. Natürlich berufen sie sich auf die Reisekostenrichtlinie des EU-Parlaments. Aber diese könnte zum Beispiel für Flüge innerhalb der EU geändert werden. Oder nicht? Und großzügig – wie man halt in Brüssel halt ist – haben sich der EU-Präsident, die EU-Kommissare, der EU-Ratspräsident und 38.000 andere EU-Beamte rückwirkend zum 1. Juli 2017 eine saftige Gehaltserhöhung genehmigt. Dieses Gehalts-Plus kostet die EU-Steuerzahler in 28 Ländern rund 100 Millionen Euro jährlich. Geht’s noch schamloser?
Archiv der Kategorie: Randnotizen
Ist Unmenschlichkeit eine Ausdrucksform des Menschlichen?
In die Normalität der Alltagsroutine zu verfallen, ist in Terror-Zeiten wie diesen eine grausame emotionale Herausforderung. Was können wir dagegen tun? Wie sollen wir mit unseren Emotionen umgehen? Ist Unmenschlichkeit eine Ausdrucksform des Menschlichen? weiterlesen
Du bist Reiseblogger? Dann mach mit beim ersten Blog Camp auf der ITB 2015!
Schon die TRAVELbusiness-Seite auf Facebook gesehen?
Wie wär’s mit einem „Gefällt mir“ auf der Seite Facebook.com/travelbusiness.at?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.