Unterwegs im Lutherland. 500 Jahre sind vergangen, seit Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug. Historisch nicht verbürgt, aber doch ein Ereignis, das die Welt veränderte – und Anlass für ein großes Jubiläum, das 2017 nicht nur in den Lutherstädten Wittenberg und Eisleben gebührend gefeiert wird. Auf acht Routen durch die Reformationsgeschichte Deutschlands weiterlesen
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Ist die Jagd eine falsche Romantik?
Drogensituation in der EU ist alarmierend
Europa ist mit einem zunehmenden Drogenproblem konfrontiert. Laut dem von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht erstellten Europäischen Drogenbericht 2016 haben die Anzahl, Art und Verfügbarkeit neuer psychoaktiver Substanzen auf dem europäischen Markt weiter zugenommen. „Neue psychoaktive Substanzen, Stimulanzien, Heroin und andere Opioide werden weiterhin in starkem Maße nachgefragt und angeboten, was erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit hat“, sagte EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos bei der Vorstellung des Drogenberichts 2016 heute (Dienstag) in Lissabon.
Kennst Du die Welt des Sultans?

Die Ausstellung „Die Welt des Sultans. Der Ottomanische Orient in der Kunst der Renaissance“ im BOZAR – Palast der schönen Künste in Brüssel zeigt vom 26. Februar bis 31. Mai 2015 anhand vieler Werke den Einfluss der Ottomanen auf den Westen und die Anziehungskraft des Nahen Ostens auf westliche Künstler wie Bellini, Carpaccio, Dürer, Titian und andere. mehr
>
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.