Studienreisen. Pilgerstätten und heilige Berge

Seit es Götter gibt, pilgern Menschen zu Orten, die ihnen heilig sind. Im Themenjahr 2013 heften sich Reisende an die Fersen der Gläubigen: Bei Begegnungen mit den Menschen vor Ort, Besichtigungen von heiligen Plätzen und durch die Erklärungen der Reiseleitung erfahren die Gäste, was die Gläubigen antreibt, die Gefahren langer Pilgerwege auf sich zu nehmen und wie sie im Alltag ihre Religion ausleben.

„Ein Land kann man nur verstehen, wenn man seine Religion kennt“, sagt Ury Steinweg, Geschäftsführer des Kieler Reiseveranstalters Gebeco, zu dessen Marken auch Dr. Tigges gehört.

„Denn die Religion prägt die Kultur eines Landes. Feste, Bräuche und Mahlzeiten sind genauso wie die Geschichte eines Landes durch den Glauben beeinflusst.“ Passend zu dieser Philosophie und unter dem Motto „Pilgerstätten und heilige Berge – Reisen die berühren“ bietet Dr. Tigges in diesem Jahr neun Studienreisen an.

Mexiko: Von Pilgern, Priestern und heiligen Plätzen

Eine der neun Studienreisen führt nach Mexiko, in die mexikanische Lebenswelt zwischen alten indigenen Kulturen und römisch-katholischer Religion. Die Gäste sehen einige der bedeutendsten religiösen Orte Mexikos: Die Jungfrau von Guadalupe, die alte Pyramidenstadt in Teotihuacán, die archäologische Maya-Stätte Chichén Itzá und auch einige der kolonialen Kleinode wie die Barockkirche von San Miguel de Allende.

English: Looking north on Hidalgo Street in Sa...
Unterwegs auf der Hidalgo Street in San Miguel Allende, Guanajuato, Mexico (Photot: Wikipedia)

Ein wahres Erlebnis ist die Teilnahme am fröhlichen Totenfest „Día de los Muertos“ auf mexikanischen Friedhöfen zu Allerheiligen. Dieses Fest ist den Verstorbenen gewidmet. So traurig es sich für viele Europäer zuerst anhört – für die Mexikaner ist dies ein lebensbejahender und fröhlicher Tag.

Umso erstaunlicher ist die Erfahrung für die Reisenden, dieses bunte Fest mitzuerleben und zu erkennen, wie der Tag der Trauer von anderen Kulturen als ein Tag der Freude erlebt wird

Familien ziehen mit Speisen und Getränken auf die Friedhöfe, um dort gemeinsam und bei ihren verstorbenen Angehörigen zu feiern. Der Reiseleiter erklärt die Gebräuche, mischt sich gemeinsam mit den Gästen unter die Feiernden und initiiert oft persönliche Gespräche mit den feiernden Familien. So können die Gäste an den Feierlichkeiten teilnehmen, sich treiben lassen und die außergewöhnliche Atmosphäre hautnah erleben. Die 15-Tage-Mexiko-Studienreise inklusive Flugist ab € 3.595 zu haben (Termin: 30.10.2013 – 13.11.2013).

Georgien, Armenien und Türkei: Zu den mystischen Bergen im Kaukasus

Bedecke  deinen Himmel, Zeus,
Mit Wolkendunst!
Und übe, Knaben gleich,
Der Disteln köpft,
An Eichen dich und Bergeshöh’n!
(Prometheus, Goethe)

Weil er den Göttern das Licht stahl und den Menschen das Feuer brachte, wurde Prometheus an den Kasbeg im Kaukasus gekettet. Auch der heute ruhende Vulkan Ararat, der sich aus der Talebene des Araxes in Anatolien erhebt, genießt eine religiöse Bedeutung. Denn in seinem Gebirge soll nach der Sintflut die Arche Noah gestrandet sein.

Zu jenen heiligen Bergeshöh’n führt diese 15-tägige Studienreise. Gäste der Reise werden in kleinen Gruppen Gleichgesinnter die mythischen und religiösen Besonderheiten sowie zum Teil jahrtausendalte Kulturdenkmäler der drei Länder Georgien, Armenien und Türkei kennenlernen.

Wohnhaus West-Georgien
Wohnhaus West-Georgien (Foto: Leumund)

Bei persönlichen Begegnungen mit den Menschen vor Ort können sich die Reisenden von der herzlichen Gastfreundschaft überzeugen: Zum Bespiel in Gremi, einem alten Wehrdorf in Georgien, wo die Gäste einen Weinbauer treffen. Oder bei einer armenischen Familie, die in ihrem privaten Garten zum  Mittagessen einlädt. Die erfahrene Reiseleiterin hilft bei der Vermittlung und regt so den interkulturellen Austausch an.

Die 15-Tage-Studienreise „Zu den mystischen Bergen im Kaukasus“ nach Georgien, Armenien und in die Türkei ist inkl. Flug ab € 2.695 zu haben (Termine: 10.05.-23.05., 07.06.-20.06., 06.09.-19.09., 27.09.-10.10.2013).
Link zur Reise: http://www.drtigges.de/reisen/2L9T001-Armenien-Georgien-Tuerkei-Studienreise

Weitere Studienreisen unter dem Motto des Themenjahres 2013:

China: Heilige Berge und himmlische Stätten, 21 Tage, ab 4.095€
Indien: Wo Indien betet, 13 Tage, ab 2.999€
Israel: Heimat des Monotheismus, 8 Tage, ab 1.795€
Italien: Der Franziskusweg – den Pilgern auf der Spur, 10 Tage, ab 1.645€
Myanmar: Heilige Stätten, Berge und Pilgerwege, 16 Tage, ab 4.195€
Spanien: Auf dem Jakobsweg nach Santiago, 10 Tage, ab 1.595€
Türkei: Religiöse Stätten in Kleinasien, 13 Tage, ab 1.375€

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s